von Altachfan » 05.10.2010 22:35
Anifer Erfolgsformat
USK Anif hat nach anfänglichem Stotterstart richtig Fahrt aufgenommen. Mit sechs Siegen aus sieben Spielen befinden sich die Salzburger in Schlagdistanz zur Spitze. Trainer Thomas Hofer mit einer ersten Bilanz und einem Ausblick beim RB-Kooperationsverein:
„Ich bin mit dem ersten Drittel der Meisterschaft sehr zufrieden, nach holprigem Beginn haben wir uns als Einheit präsentiert und gute Leistungen gezeigt. Jetzt machen wir auch die nötigen Tore. Diesen Lauf wollen wir fortsetzen, denn wir haben die Qualität jeden zu schlagen.“
Zu schlagen gilt es nächste Runde SV Seekirchen. Hofer warnt aber vor Selbstverständlichkeit: „Seekirchen ist stärker als manche glauben und ein schwieriger Gegner. Zuhause spielen wir aber klar auf Sieg.“ Einen Sieg gab es auch am vergangenen Spieltag bei Union Innsbruck. „Da hat die Mannschaft ein tolles Spiel gemacht“, lobt Hofer seine Spieler. Nur der Platzverweis von Jasmin Celebic trübt das Bild ein wenig. „Ein harter Ausschluss“, grummelt Hofer, „wir müssen ihn aber akzeptieren und den Blick nach vorne richten.“
Rückblickend hat die Kooperation mit RB Salzburg vor der Saison Aufsehen erregt. „Sie suchten einen Partner, bis jetzt ist die Kooperation aber noch nicht so eng. Wir schauen, wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt. USK Anif hat eine gute und konkurrenzfähige Mannschaft heuer.“
Der Titelgewinn ist dennoch nicht obligatorisch. „Im Winter werden wir sehen, wo wir stehen. Vorne wollen wir auf alle Fälle dabei sein, aber uns erwarten noch die schweren Spiele gegen Wattens, Kufstein und die RB Juniors. In der Pause werden wir dann Bilanz ziehen und die Weichen für die Zukunft stellen“, lässt Trainer Hofer wissen. Ob im Winter Spieler der RB Juniors zu Anif wechseln, um so der Nichtaufstiegsproblematik zu entfliehen? „Das kann ich mir nicht vorstellen.“
Österreich