Jimmy Hoffer wechselt zunächst leihweise zu Frankfurt
Der Transfer des ÖFB-Team-Stürmers zu Eintracht Frankfurt ist in trockenen Tüchern.
Der 24-Jährige wechselt
leihweise für ein Jahr zum deutschen Zweitligisten, der
im Falle eines Aufstiegs in die Bundesliga eine Kaufoption besitzt.
Diese würde den Vertrag des Niederösterreichers beim Team von Trainer Armin Veh um
drei weitere Saisonen verlängern. "
Es wurde eine Leihvariante, weil die Ablösesumme einfach zu hoch ist, um sie aktuell zu stemmen", erklärt Berater Max Hagmayr.
Die Ablösesumme beträgt
1,5 Millionen €.
Hoffer gehört damit weiterhin Serie-A-Verein Napoli, bei dem sich der pfeilschnelle Stürmer in seiner ersten Auslands-Saison (2009/10) nicht durchsetzen konnte.
Sollte der 24-fache Internationale helfen, den Traditionsklub zurück in die Bundesliga zu schießen, scheinen die Chancen auf einen Verbleib in der Finanzmetropole nicht so schlecht zu stehen.
In der abgelaufenen Spielzeit war er an Kaiserslautern verliehen. Für die "Roten Teufel" erzielte der Ex-Rapidler in 24 Meisterschaftsspielen fünf Tore.
Mit dem aus Bochum zurückgekehrten
Ümit Korkmaz trifft Hoffer bei der Eintracht auf einen alten Bekannten aus Hütteldorfer Tagen. Gemeinsam wurde das Duo 2008 österreichischer Meister.
Zuletzt gab es auch Gerüchte um ein Engagegemnt von Stefan Maierhofer bei Frankfurt. In diesem Fall wäre der damalige 50-Tore-Sturm Rapids wieder vereint.