22. Meisterschaftsrunde Freitag, 13. April 2007
SC Hagebau Kolar Neusiedl/See 1919 gegen
SKN St. Pölten
0:3 (0:2)
Nichts zu holen gab es für den Club in diesem Spiel. Die NÖ, begünstigt durch das frühe Führungstor in der 7. Minute, zogen ein agressives und schnelles Spiel auf, dem der NSC nur bedingt Parole bieten konnte. So war es nur eine Frage der Zeit, bis das zweite Tor fiel und das Spiel praktisch schon im ersten Spielabschnitt entschieden war. Die ersten 20 Minuten nach der Halbzeit versuchte der Club alles, um den Umschwung herbeizuführen, als einzige Ausbeute war leider nur ein Stangen- und Lattenschuss zu verzeichnen. Als dann die St. Pöltener nach einem krassen Abwehrfehler das dritte Tor erzielten, war die Luft endgültig draussen. Der Club ließ in diesem Spiel alles vermissen, was ihn in der letzten Auswährtspartien ausgezeichnet hatte. An der Niederlage gibt es nichts zu rütteln, die ganze Mannschaft spielte unter iherer Normalform und bei weniger Glück hätte die Niederlage noch höher ausfallen können. Vielleicht kam sie zur rechten Zeit .......
Hier einige Bilder:
Zum Spielbericht:
SC Hagebau Kolar Neusiedl/See 1919 gegen SKN St. Pölten 0:3 (0:2)
Mit riesigen Erwartungen waren Spieler und Fans des NSC in dieses Match gegangen. Nach den großartigen Leistungen gegen Eisenstadt und die Amateure von Rapid Wien waren gegen die Gäste aus der NÖ-Landeshauptstadt drei Punkte fix eingeplant. Die Mannschaft hatte sich fest vorgenommen, auch zu Hause ein Offensiv-Spektakel zu zeigen. Herausgekommen ist eine bittere, aber völlig verdiente 0:3-Heimniederlage.....
NSC-Chef-Coach Andreas Singer hatte die gleiche Aufstellung und die gleiche Taktik wie gegen Rapid Wien vorgegeben. Der NSC war total auf Offensive ausgerichtet und spielte wieder das 1-3-5-2-System. Lediglich an der linken Seite ersetzte Christoph Wagentristl den an das BNZ-U19 abgestellten Johannes Seywerth.
Aber sehr schnell wurde in diesem Spiel eine alte Fussball-Weisheit aufgezeigt: man kann nur so gut spielen, wie es der Gegner zulässt! Die Gäste aus St. Pölten ließen an diesem Abend wenig bis gar nichts zu, und hielten von Beginn an ordentlich dagegen. Nach einem perfekt vorgetragenem Konter konnte Thürauer sogar das frühe 0:1 erzielen, und dem NSC damit einen gewaltigen Schock versetzen, von dem sich unser Team während der gesamten Spielzeit nicht mehr erholen sollte. Kurz darauf hatten wir dann noch jede Menge Glück, als ein Nentwich-Kopfball an die Stange des NSC-Tores krachte. In der16. Minute dann (fast) die Chance auf den möglichen Ausgleich, als Schiri DI Liebert ein klares Elfmeter-Foul an Daniel Toth nicht als solches erkannt. Möglicherweise wäre das Spiel da noch in eine andere Richtung gelaufen. Es wäre aber zu billig, und auch sachlich falsch, wenn wir die Schuld an dieser Niederlage dem Schiri aus Wien in die Schuhe schieben wollten. In Wahrheit zeigte uns St. Pölten sehr deutlich, dass wir von der Qualität der Spitzenmannschaften in dieser Liga noch meilenweit entfernt sind. Spielerisch und technisch waren uns die Gäste ganz klar überlegen, und auch mit ihrer Schnelligkeit konnten wir überhaupt nicht mithalten. Wir machten in dieser 1. Halbzeit auch viel zu viele Fehler, standen zu weit weg vom Gegner, und konnten nicht einmal annähernd an die Leistungen der letzten beiden Auswärts-Partien anschließen. Als dann Topic nach einer knappen halben Stunde auch noch das 0:2 gelang, war die Partie eigentlich schon gelaufen.
Der Spielfilm:
8. Min. Der NSC wird von St. Pölten klassisch ausgekontert. In der Abwehr entsteht eine 2:4-Überzahl für die Gäste, Wojtanowicz spielt perfekt auf für Thürauer, und der überhebt Thomas Fasching - 0:1.
13. Min. Viel Glück für den NSC. Nach einem Corner von Topic köpfelt Nentwich den Ball an die Stange.
[b]16. Min. Herrliche Aktion des NSC. Michael Otocka spielt den Ball genau in den Lauf von Daniel Toth, der läuft allein aufs Tor, wird im Strafraum von Vollnhofer schwer gefoult. Schiri DI Liebert zeigt weiterspielen......
29. Min. Topic düpiert im Strafraum unsere Abwehr und knallt den Ball ins Tor - 0:2.
39. Min. Große Möglichkeit für St. Pölten. Nach einem schnellen Konter über die rechte Seite und einem Querpass ganz nach links kommt Sadovic an der 2. Stange zum Schuss, verzieht den Ball aber und schießt knapp an der 1. Stange vorbei ins Out.
40. Min. Gewalt-Schuss von Clemens Ivanschitz aus halblinker Position. Vollnhofer boxt den Ball aus dem Gefahrenbereich.
48. Min. Möglichkeit für St. Pölten. Nach einem Topic-Freistoß köpfelt Nentwich den Ball neben das Tor des NSC.
52. Min. Gute Möglichkeit für den Club: über Michal Otocka und Daniel Toth kommt der Ball zu Clemens Ivanschitz, der im Strafraum von einem SKN-Verteidiger erst im letzten Moment abgedrängt werden kann.
55. Min. Viel Pech für den NSC: nach einem herrlichen Pass von Daniel Toth schießt Andreas Gelbmann von halblinks aufs Tor. Der Ball klatscht an die Innenstange......
64. Min. Großartiger Konter der St. Pöltner: Thomas Fasching rettet mit tollem Reflex vor Sadovic.
64. Min. Nach einem Abspielfehler des NSC startet St. Pölten einen perfekten Konter: Sadovic läuft von der Mittelauflage ganz allein gegen Thomas Fasching und lässt dem NSC-Goalie keine Chance - 0:3.
66. Min. Riesenpech für den Club: Stefan Fuhrmann bringt einen Freistoss mit viel Gefühl vors Tor des SKN. Marcel Toth steigt hoch, sein Kopfball kracht an die Latte........
83. Min. Daniel Toth schickt Michal Otocka auf die Reise. Der kommt über links in den SKN-Strafraum, verzieht den Ball aber neben die lange Stange.
SC Hagebau Kolar Neusiedl am See: Fasching; Dombi, Handl, Windisch; Melisik, D. Toth, Kausich [46. Gelbmann (65. Fuhrmann)], M. Toth, Wagentristl (76. Denk); Ivanschitz, Otocka.
SKN St. Pölten: Vollnhofer; Schmircher, Speiser, Nentwich, Zeiler; Derin, Thürauer (65. Balga), Unterhuber, Topic (54. Fallmann); Sadovic, Wojtanovic (75. Horky).
Tore: Thürauer (7.), Topic (29.), Sadovic (64.)
Gelbe Karten: M. Toth (26./F), Fuhrmann (65./F); Zeiler (22./F), Topic (25./F)
Neusiedl am See - 600 - DI Liebert, Bango, Krivanek