nach dem ich den "shock" überstanden habe

ein ausführlicher spielbericht:
Aufstellungen
SV Horn: Bittner, Duran, Feurer, Weiss, Witschka, Djordjevic, Prilasnig, Neidhart, Katzler, Lalic, Aleksic
SK PUNTIGAMER Sturm Graz: Gratzei; Lamotte, Sonnleitner, Feldhofer, Kandelaki, Hölzl, Kienzl, Hlinka, Beichler, Stankovic, Haas
Tore: 0:1 Mario Kienzl (92.) lt. offiziellem Spielbericht - gestoppte 94. Minute
Karten:
SV Horn: Feurer - Gelb: 58. (F); Weiss - Gelb: 73. (F)
Sturm Graz: Hlinka - Gelb: 38. (F); Kandelaki - Gelb: 53. (F)
Schiedsrichter: Ing. Grobelnik Gerhard
Spielbericht:
Der zweite große Name binnen einer Woche brachte 3.800 Fußballbegeisterte in der SV Horn Arena zusammen, um das letzte Achtelfinale des ÖFB-Cups zwischen dem SV Horn und dem Bundesligisten SK Sturm Graz zu sehen.
Und Horn startete richtig gut in die Partie, hatte durch Katzler den ersten Torschuss und eine Minute später die erste Tormöglichkeit zu verbuchen. Den ersten Torjubel hatten jedoch die Sturm Fans auf den Lippen, denn deren erste Möglichkeit, Haas schickte Beichler in den 16er der Bittner überhob, konnte Duran noch vor der Torlinie klären.
Das Spiel wurde nun von beiden Mannschaften kontrolliert, wirkliche Torchancen kamen nur aus Standardsituationen zustande, und hierbei konnten die Grazer wesentlich gefährlicher werden als der SV Horn. So vergab Sonnleitner erste einen Kopfball nach Ecke von Hölzl, wenig später konnte die Horner Abwehr den Ball gerade noch vor dem Tor ins Aus schlagen, erneut war es Sonnleitner nach einer Hölzl Ecke.
So plätscherte das Spiel bis kurz vor der Pause mit Freistößen und harten Zweikämpfen dahin, als es plötzlich wieder spannend wurde. Neidhart setzte Katzler auf der rechten Seite ein, dieser zieht von links in den 16er und legt auf Aleksic quer ,der locker einschieben kann. Ein schöner Spielzug, jedoch kein Tor, da die Unparteiischen auf Abseits entschieden und der Treffer nicht zählte.
Und fast gab es dann doch noch ein Tor vor der Pause zu sehen. Wieder war es eine Grazer Ecke, diesmal flach in den 16er gespielt, Liga-Oldie Mario Haas bekommt den Ball vor die Füße und zieht ab, der Ball prallt an mehreren Spielern ab und kann noch knapp vor dem Tor abgewehrt werden. So gehen beide Mannschaften mit einem 0:0 in die Kabinen.
Halbzeitstand: SV Horn 0:0 SK Sturm Graz
Die zweite Hälfte begann recht ruppig, Kandelaki und Feurer sahen jeweils Gelb wegen Foulspiels, und auch sonst wurde das Spiel immer kampfbetonter. Franko Foda brachte für Feldhofer Shashiashvili und für Beichler Jantscher, das Spiel belebten diese neuen Kräfte jedoch nicht. Ein Schuss von Prilasnig, der jedoch von Gratzei gehalten wird, ist die einzige nennenswerte Aktion der ersten halben Stunde der zweiten Halbzweit, da sich beide Mannschaften offensiv neutralisieren.
Horn Trainer Marko brachte nun Ben Nasra für Katzler, ein Wechsel der dem Spiel Horns gut tat, da nun der Gastgeber das Tempo der Partie vorgab und sich immer wieder vor den gegnerischen 16er kombinierten, spätestens dort war aber leider Endstation.
Erst in den letzten Minuten der zweiten Halbzeit wurde es wieder richtig spannend, da beide Mannschaften nun doch noch versuchten einen Lucky Punch zu landen, so hielt Gratzei einen Schuss Aleksics in der 83. Minute, auf der anderen Seite beschäftigten Mario Haas und Stankovic die Horner Abwehr mit ihrem Kombinationsspiel.
Dann war die reguläre Spielzeit zu Ende, der Schiedsrichter packte jedoch noch ein paar Minuten drauf, und ließ über die offizielle Nachspielzeit hinaus spielen. So kam schlussendlich was kommen musste…. ein Flanke für Sturm auf Höhe des 16ers, der Ball wird immer länger, Horns Innenverteidiger verschätzen sich und so kommt Mario Kienzl aus kurzer Distanz zum Kopfball, eine Chance die er sich leider nicht nehmen lässt… 0:1 in der 94. Minute. So bitter kann Fußball sein.
Endstand: SV Horn 0:1 SK Sturm Graz
FAZIT: Der SV Horn erwies sich als ein mehr als ebenbürtiger Gegner für den SK Sturm Graz. Die Horner kämpften und kratzten, was die Kräfte hergaben, am Ende war leider ein kleiner Fehler in der verlängerten Nachspielzeit ausschlaggebend, und Sturm zog ins Viertelfinale des ÖFB-Cups ein.
(Quelle:
www.svhorn.at)
Ein paar Fotos vom Spiel:
Ex-Sturm-Spieler Gilbert Prilasnig
Aleksic, der gestern sehr oft fiel
nach dem entscheidenden Tor
mfg