ReverLentiaE hat geschrieben:Hmmm... ist schon eine Zeit her als Österreich gegen die Deutschen gewinnen konnte... Und die Bilanz ist ebenso sehr ernüchternd. Dennoch bin ich dafür, dass sich bei dem kommenden Freundschaftsspiel NICHTS daran ändert! Damit uns die Deutschen dann bei der EM umso mehr unterschätzen!![]()
Sehr interessant find ich auch, das mit dem Nicht Vorhandenseins eines offiziellen Stadions und dass man beim nördlichen Nachbarn praktisch ständig bei einem Länderspiel das Stadion wechselt. Das zeigt nur, was für eine hohe Dichte an international tauglichen TOP-Stadien in Deutschland stehen müssen
forever_gak hat geschrieben:
Mein Fazit: Deutschland gewinnt auf allen Positionen. Am knappsten ist der Vergleich bei der 1er Position im Tor, da meiner Meinung nach Manninger einem Lehmann nur in puncto Erfahrung (WM, CL Finale, ... ) nachsteht.
ReverLentiaE hat geschrieben:ich glaub dass unsere Abwehr auch nicht soo viel schlechter ist als die von Deutschland. Vor allem haben die Deutschen mit Lahm und Mertesacker nur 2 wirkliche Abwehrrecken im Kader, die mehr als 30 Länderspiele haben. Die österreichische Antwort -wenn man so will - darauf, fällt mit Stranzl und Pogatetz fast gleichwertig aus. Und die anderen deutschen Verteidiger sind fast noch unroutinierter als unsere (wenn man jetzt nur das Nationalteam sieht).![]()
ReverLentiaE hat geschrieben:Im Tor würd ich mir sogar trauen zu sagen, dass Manninger derzeit besser drauf ist als Lehmann!!
Schon irgendwie witzig, dass sich da 2 "alte" Arsenal-Keeper gegenüberstehen
Wie ist das eigentlich? Ist Lehmann David Seaman nachgefolgt, der ständig die Nummer 1 vor Manninger war, als er bei Arsenal auf eine Chance wartete? Wenn ja, wird unser Keeper wohl besonders motiviert sein in diesem Spiel
ReverLentiaE hat geschrieben:@Nightfire_01:
also was Du gegen den Garics hast weiß ich auch nicht. Finde der war im letzten Jahr einer DER AUFSTEIGER im Nationalteam schlechthin. Und das mMn nicht zu unrecht, nicht nur weil er bei Napoli spielt, er bestätigte seine Leistungen meist auch im Team und machte gute Figur auf der Aussenbahn!
Fuchs finde ich schön langsam auch schon etwas fehl am Platz obwohl es Zeiten gab, wo ich den Kerl sehr gut fand fürs Nationalteam. Aber in letzter Zeit hatte er eher einen Durchhänger. Ähnlich wie Ivanschitz in seinen schlechtesten Zeiten:nach dem Motto "viel probiert, wenig gelungen".
Auf den Ivanschitz (komm grad drauf, mit ihm haben wir ja doch "EINEN IVO" im Kader) bin ich heut schon sehr gespannt. Hab den lange nimmer spielen gesehen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast