GrafZahl04 hat geschrieben:Na ja Ziel eines Präsidenten sollte sein einen Verein, der Schulden hat aus dieser Schuldenkrise zu führen! Das geht nicht von heute auf morgen sondern sollte sich ein Ziel setzen von ca 3-5jahren! Natürlich muss man auch dabei die Konkurrenzfähigkeit im Auge behalten! Eine Mischung aus erfahrenen und Jungspunden wäre da nicht schlecht! Natürlich wäre ein Trainer sehr hilfreich, der mit jungen Spielern umgehen kann - vor allem WEITERENTWICKELN kann!! Das sehe ich bei Peter Pacult leider nicht mehr so!
Der Trainer ist mir mal wurscht. Ein Thread fürs Finanzielle. Da gehört der Trainer mal nicht so dazu.
Wenn ein Verein schon mitteilt, dass sie nur 85 Prozent der Ausgaben abdecken können und 15 Prozent daher "Risiko" sind, dann wirtschaftet der Verein nicht richtig.
Rapid braucht daher die Zusatzeinnahmen der Spielerverkäufe oder EL Einnahmen. Wahnsinn. Ohne diesen würde Rapid ein Minus schreiben. Jedes Jahr. Im Extremstfall 3 Mille.
Und das hat mit "aus den Schulden" führen nichts zu tun. Da geht es rein ums normale Budget. Rapid ist aktuell durch die Spielerverkäufe aus dem Minus gekommen. (waren ja schon lt. Interview 5 Mille) Dann sinds wieder reingerutscht (waren damals dann knapp 4 Mille) Und wieder durch Spielerverkäufe ist man dann rasch rausgekommen. War damals durch Hoffer und Maierhofer.
Und jetzt ist man im Plus. Minimalst aber man ist.
Dennoch hat man für dieses Jahr wieder nur 85 Prozent des Budgets finanziert.
Man hat in Summe mehr Ausgaben als Einnahmen. Was ist das für ein Budgetplan? Ich weiß schon, dass ich mehr ausgebe als ich habe. Irgendwie fehlt mir 15 Prozent. Dies ist bei Rapid ca. 2,5 - 3 Mille.
Das liegt am Edlinger. Nicht an Pacult.