Geschichte ...
Die Gründung 1929/30
In der Generalversammlung des Turnerbundes Altach am 26.12.1929 stellt Anton Giesinger - unterstützt von Julius Längle, Erwin Fend und Manfred Monz - den Antrag auf Gründung einer "Fußballriege". Dem Antrag wird nach längerer Debatte stattgegeben und Erwin Fend zum Abteilungsleiter bestellt.
Bereits 1930 wird der Spielbetrieb in der B-Klasse des Vorarlberger Fußballverbandes aufgenommen.
Die Mannschaft der Fußballriege des Turnerbundes Altach 1931
v.l.n.r.:Alex Monz, Othmar Längle, Armin Giesinger, Johann Fend, Alfons Ender, Gehbard Fend, Anton Egle, Karl Marte, Albert Ender, Anton Giesinger, Hermann Fend, Erwin Fend
Wiederaufnahme nach dem Krieg
Nachdem der Spielbetrieb ab Mitte 1937 eingestellt war, findet am 1.3.1946 im Gasthaus Hirschen die Gründungsversammlung der Sprotvereinigung Altach statt. Bereits am Tag darauf folgt die Gründungsversammlung der Sektion Fußball innerhalb der Sportvereinigung Altach.
Weiteres Vereinsgeschehen
Nachdem die Sportvereinigung Altach zuvor aufgelöst worden war, wird die Sektion Fußball am 5.3.1949 ein eigener Verein und gibt sich den Namen SC Rheindorf Altach. Am 26.7.1950 wird zwischen dem SC Rheindorf Altach und Dr. Ernst Längle ein Pachtvertrag für den Sportplatz "Riedle" mit einer Laufzeit von zehn Jahren abgeschlossen, wobei Dr. Längle auf die Bezahlung eines Pachtschillings verzichtet. 1953/54 wird die 1. Mannschaft Meister in der 1. Klasse Oberland und steigt in die Landesliga auf. Das Gastspiel dauert jedoch nur ein Jahr. Bereits 1955/56 spielt die Mannschaft wieder in der 1. Klasse Oberland.
1.Mannschaft im August 1956
vorne v.l.: Kurt Mühlbeck, Siegfried Kloser, Heinrich Schnetzer
mitte: Helmut Fitz, Kurt Ender, Werner Kopf, Uwe Jandl, Lothar Fitz
hinten: Bruno Grubwieser, Erwin Ender, Adolf Schneider
bisherige Erfolge
Teilnahme an der höchsten Österreichischen Liga 2006/2007
Meister der Red Zac Ersten Liga 2005/2006
Meister der Regionalliga West 1990/91, 1996/97, 2003/2004
Vorarlberger Cupsieger 1986/87, 1987/88, 1992/93, 2001/02, 2002/03
Meister Vorarlbergliga 1985/86
Altacher Fußballlied:
Brüder, lasst die bunten Fahnen
in die Lüfte weh'n, hipp hipp hurra,
schwarz-weiß-schwarz ist unsre Fahne,
die wir auserseh'n, hipp hipp hurra.
Drum Ihr lieben Fußballspieler,
haltet Euren Sport,
[:Haltet Rheindorf Altach in Ehren, dass er blühe fort:]
[:Ein dreimal Hoch dem Lederball, hipp hipp hurra,
der Rheindorf Altach steht als Sieger da:]
Wir halten fest und treu zusammen,
[:hipp hipp hurra:]
Es soll Begeist'rung uns entflammen,
[:hipp hipp hurra:]
[:hurra, hurra, hurralalalala:]
[:wir wollen siegen:] 3:0
Haben wir ein Spiel verloren,
ist es nicht so schlimm, hipp hipp hurra,
müssen wir halt fest trainieren,
auf das nächstemal, hipp hipp hurra.
Drum Ihr lieben Fußballspieler,
haltet Euren Sport,
[:Haltet Rheindorf Altach in Ehren, dass er blühe fort:]
Und der Rheindorf Altach geht nicht unter,
und der Rheindorf Altach geht nicht ein.
Und wenn der ganze Sportplatz unter Wasser steht,
der Rheindorf Altach, der wird oben sein.
Er lebe hoch, er lebe hoch, er lebe dreimal hoch.