Weiter gings mit dem ebenso knappen Aufstieg gegen Dynamo Zagreb in der dritten Quali-Runde. Nach einem erneuten 1:1 im Heimspiel überraschte man wieder mit einem knappen Auswärtssieg, den Robin Nelisse mit einem sehenswerten Tor erst in der 83. Minute möglich machte.
Fast wie erwartet, weil für Salzburg schon üblich, war aber im Play-Off, sprich der vierten (und das ist seit den neuesten Umstellungen im Europacup die letzte) Qualifikationsrunde zur Champions League, dann aber endgültig Schluß. Gegen Maccabi Haifa zog Salzburg gleich zweimal den Kürzeren und konnte die Israelis weder im Heimspiel (1:2) noch im recht deutlich ausgefallenen Auswärtsspiel (3:0) richtig gefährden. Die Israelis machten einen recht kompakten Eindruck und spielten einen technisch guten Fußball wodurch man sich aus Salzburg-Sicht doch schweren Herzens eingestehen mußte dass die wohl bessere Mannschaft aufgestiegen war. Angesichts dessen, dass ausgerechnet Maccabi Haifa dann aber in der Folge zur einzigen Mannschaft mutierte, die in der CL Gruppenphase gleichermaßen punkte- wie auch torlos als Gruppenletzter ausgeschieden ist, wird das Ausscheiden gegen ebendiese Israelis wohl auch nie als großes Ruhmesblatt in die Geschichte der Salzburger Bullen eingehen.
Doch eigentlich kann man sich im Nachhinein eigentlich gar nicht beschweren, denn genau durch dieses Ausscheiden und das anhängliche "Absteigen" in die Gruppenphase der neuen Europa League war für Österreich als auch für Salzburg wohl Goldes wert! Mit einer grandiosen Leistungssteigerung und einem nie für möglich gehaltenen Siegeslauf feierte man in 6 Gruppenspielen genausoviele Siege. Und das obwohl man mit Lazio Rom und Villareal zwei Mannschaften aus echten europäischen Top-Ligen in der Gruppe hatte!
Lazio Rom | vs. | RB Salzburg | 1:2 |
RB Salzburg | vs. | Villareal CF | 2:0 |
RB Salzburg | vs. | PFC Levski Sofia | 1:0 |
PFC Levski Sofia | vs. | RB Salzburg | 0:1 |
RB Salzburg | vs. | Lazio Rom | 2:1 |
Villareal CF | vs. | RB Salzburg | 0:1 |
Und selbst wenn man das aus österreichischer Fan-Sicht noch nicht völlig überwältigend findet, so wird Salzburg aber AUF JEDEN FALL als jene Mannschaft in die Geschichte eingehen, die als erste und bisher einzige Truppe mit dem Punktemaximum aus der (zugegebenermaßen erst seit heuer bestehenden

RESPEKT von mir stellevertretend für das Fussball-Forum-Team an dieser Stelle!



Man darf gespannt sein, wie's jetzt weitergehen wird. Der gerade erst zugeloste Gegner Standard Lüttich sollte angesichts der bisher gezeigten Leistungen aber keinen allzugroßen Stolperstein auf dem Weg ins "Finale, Finale, EUROPACUP-FINALE!!!" darstellen!

Und eines sollten wir aus der bisherigen Europacupsaison als Fan und auch Hobbyfussballer auch gelernt haben. Schreib nie eine Mannschaft ab, die schon am Boden liegt, denn innerhalb weniger Spiele kann sich das Blatt aber sowas von wenden!

Und als kleinen Vorgeschmack auf das Bevorstehende noch 2 nette Videos von der wohl für österreichische Fussballfans unvergessliche Europa League Gruppenphase:
Frohe Weihnachten schonmal im Voraus!

wünscht ...