von 1886 » 30.03.2012 02:34
Das Motto des Blue Stars/FIFA Youth Cup – «Where Stars are Born» – wird sich auch im 2012 wieder bestätigen!
Zahlreiche der jungen Spieler, die jeweils an unserem weltweit bekannten und heute über 70-jährigen Turnier brillierten, wurden zu internationalen Fussball-Stars, z.B. David Beckham, Kaká, Alex Frei, Ricardo Cabanas und Johann Vogel – um nur einige davon zu erwähnen.
Der FC Blue Stars, 1898 gegründet, gehört zu den traditionsreichsten Zürcher Vereinen. Bereits 1921 baut der FC Blue Stars als einer der ersten Vereine in der Schweiz eine Juniorenabteilung auf.
Die Schaffung des Blue Stars Turniers, an einer Vorstandssitzung des FC Blue Stars am 3. Dezember 1938 beschlossen, braucht alle Überredungskunst der Initianten, um vom sehr skeptisch eingestellten Vereinsvorstand grünes Licht für die Durchführung des Anlasses zu erhalten.
1991 übernimmt die FIFA das Patronat. 1995 erfolgt die Namensänderung dieses internationalen Fussballturniers zum heutigen Blue Stars/FIFA Youth Cup.
Die Ersten Spiele am FIFA Youthcup
Gruppe A
Mittwoch
Panathinaikos Athen : Grasshopper-Club Zürich 0:1
TP Mazembe : Blue Stars 3:0
Borussia Mönchengladbach : Panathinaikos Athen 0:1
Blue Stars : Grasshopper-Club Zürich 0:4
TP Mazembe : Borussia Mönchengladbach 2:2
Panathinaikos Athen : Blue Stars 2:2
Donnerstag
Grasshopper-Club Zürich : TP Mazembe 0:2
Borussia Mönchengladbach : Blue Stars 6:2
Panathinaikos Athen : TP Mazembe 2:1
Grasshopper-Club Zürich : Borussia Mönchengladbach 2:0
1. GC 4 7:2 9
2. TP Mazembe 4 8:4 7
3. Panathinaikos Athen 4 5:4 7
4. Borussia Mönchengladbach 4 8:7 4
5. Blue Stars 4 4:15 1
Gruppe B
Mittwoch
FC Porto : FC Zürich 0:1
Besiktas Istanbul : Young Boys Bern 0:0
Zenit St. Petersburg : FC Porto 1:1
Young Boys Bern : FC Zürich 0:1
Besiktas Istanbul : Zenit St. Petersburg 0:3
FC Porto : Young Boys Bern 2:0
Donnerstag
Zenit St. Petersburg : Young Boys Bern 2:0
FC Zürich : Besiktas Istanbul 1:0
FC Porto : Besiktas Istanbul 4:1
FC Zürich : Zenit St. Petersburg 0:0
1. FC Zürich 4 3:0 10
2. Zenit St. Petersburg 4 6:1 8
3. FC Porto 4 7:3 7
4. Young Boys Bern 4 0:5 1
5. Besiktas Istanbul 4 1:8 1
Finalspiele:
Spiel um Platz 9/10
Blue Stars : Besiktas Istanbul 2:1
Spiel um Platz 7/8
Borussia Mönchengladbach : Young Boys Bern 0:5
Spiel um Platz 5/6
Panathinaikos Athen : FC Porto 0:0 2:4 n.P
Spiel um Platz 3/4
TP Mazembe : Zenit St. Petersburg 0:1
FINALE
Grasshopper-Club Zürich : FC Zürich 0:2
Zuletzt geändert von
1886 am 17.05.2012 21:34, insgesamt 2-mal geändert.