von Nightfire_01 » 01.12.2006 01:29
SV Kapfenberg - A. Lustenau 3:0
Auch wenn das Team des SV Stadtwerke Kapfenberg heute unbedingt punkten muß, sieht Präsident Fuchs derzeit noch keinen Grund zur Panik und will den mit Trainer Gregoritsch konzipierten Weg weitergehen.
Dieser hat die Mannschaft im Vergleich zur letzten Partie gründlich umgestellt und vertraut auf:
Böcskör - Pitter (76. Seebacher) - Pfeilstöcker - Sencar - Saler (63. Liendl) - Erkinger - Brankovic - Milosevic - Taboga - Grdic - Pedrozo (16. Radovic)
Ersatz: Kostner, Sobl
Kapfenberg legt sich von Anfang an ordentlich ins Zeug und ist zunächst auch im Ballbesitz überlegen, aber noch ungefährlich.
In der 22. Spielminute die erste Möglichkeit zur Führung für Kapfenberg: schlechte Kopfballabwehr der Austria genau auf Erkinger, der sich ein Herz fasst und von der Strafraumgrenze abzieht. Tormann Morscher kann den scharf geschossenen Ball gerade noch zur Latte ablenken.
Auch ein Pass von Sencar auf den eingewechselten Radovic, der in der Nähe des Sechzehners die lange Ecke anpeilt, geht am Tor vorbei.
44. Minute - 1:0 für Kapfenberg! Sencar setzt sich in der Feldmitte beim Kopfballduell durch, der Ball kommt zu Pitter, welcher auf den in der Mitte frei laufenden Saler flankt. Saler erwischt den Ball zwar nicht ideal, dennoch rutscht er unter zwei Lustenauer Abwehrspielern und Morscher durch und geht ins Netz.
Und gleich darauf in der 46.Minute, also bereits Nachspielzeit, heißt es 2:0 für Kapfenberg: Freistoß von Sencar aus seitlicher Position auf die kurze Ecke, Pfeilstöcker steht richtig und lenkt den Ball per Kopf ins Tor.
Lustenau gibt sich jedoch nicht geschlagen und dominiert die Anfangsminuten der zweiten Hälfte.
In der 64.Minute die Möglichkeit zum Anschlusstreffer: Mowlik kommt relativ ungedeckt zum Kopfball, Böcskör segelt unter dem Ball durch, doch die Abwehr ist zur Stelle und klärt per Kopf auf der Linie. Eine weitere hochkarätige Möglichkeit für die Austria in der 70.Minute - der Ball prallt unglücklich von der Kapfenberger Abwehr ab, sodass sich Stückler auf einmal alleine mit dem Ball vor dem gegnerischen Tor wiederfindet, allerdings trifft er aus nicht einmal drei Metern nur die Stange.
In der 77. Spielminute fällt dann die Entscheidung - Radovic verwandelt zum 3:0! Dem vorangegangen war ein langer Ausschuss von Böcskör, Golemac macht einen schlimmen Abwehrfehler, Radovic staubt den Ball ab und zieht Richtung lange Ecke ab - der Ball springt von der Innenstange ins Tor.
Kapfenberg gibt sich mit dem Erreichten aber noch nicht zufrieden und greift weiter an. Austria Lustenau hat anscheinend ein wenig resigniert und man hat sich wohl mit dem Gedanken abgefunden, die lange Heimreise ohne Punkte in der Tasche anzutreten.
Mit dem heutigen Heimsieg geben die Falken die Rote Laterne wieder an Hartberg ab, überholen die punktegleichen Austria Amateure und rücken somit in der Tabelle auf Platz zehn vor.
Am Freitag, 1.12.2006 geht es in die letzte Runde vor der Winterpause - der SV Stadtwerke Kapfenberg tritt auswärts gegen DSV Leoben an.