Alexander Manninger (Siena) und Gyuri Garics (Neapel) durften am ersten Serie A-Spieltag zwar durchspielen, verloren aber gegen Sampdoria bzw. gegen Cagliari. Milan siegte in Genua, Inter erreichte gegen Udinese nur ein Remis.
Die neue Serie A-Saison begann für die beiden Österreicher in Italiens höchster Spielklasse nur mäßig nach Wunsch: Sowohl Alexander Manninger als auch Gyuri Garics spielten bei ihren Klubs Siena und Neapel zwar durch, gingen aber beide als Verlierer vom Platz.
Manninger unterlag mit Siena zuhause gegen Sampdoria mit 1:2: Claudio Bellucci brachte die Genuesen in der 33. Minute in Führung, Daniele Corvia glich für die Toskaner in der 67. Minute aus und Vincenzo Montella sorgte in der 86. Minute für den Siegestreffer der Gäste.
Neapel musste im ersten Serie A-Spiel seit sechs Jahren eine 0:2-Heimniederlage gegen Cagliari hinnehmen, wobei Alessandro Matri (49.) und Pasquale Foggia (59.) die Tore für die Sarden erzielten. Garics kam auf der rechten Außenbahn in einem fünf-Mann-Mittelfeld zum Einsatz.
Drei Milan-Treffer bei Genoa, Inter remisiert gegen Udinese
Meister Inter erwischte einen halben Fehlstart. Denn: Die Nerazzurri kamen über ein 1:1 gegen Udinese nicht hinaus. Dejan Stankovic brachte die Mailänder in der neunten Minute in Führung und sein Mitspieler Ivan Cordoba sorgte in der 92. Minute mit einem Eigentor für den Ausgleich der Gäste. Inter musste ab der 52. Minute mit zehn Mann auskommen, denn Tormann Julio Cesar sah nach einem Hands außerhalb des Sechszehners die rote Karte.
Der Lokalrivale des Meisters, Milan, feierte zum Auftakt einen 3:0-Auswärtserfolg bei Aufsteiger Genoa (die Rot-Blauen kehrten nach zwölf Jahren in die Serie A zurück). Der Mann des Spiels war eindeutig Kakà, der einen Doppelpack (44., 48./1. Spielhälfte/Elfer) erzielte - Massimo Ambrosini hatte in der 21. Minute den ersten Treffer der Rossoneri beigesteuert.
AS Rom gewinnt in Palermo, Fiorentina siegt gegen Empoli
AS Rom startete mit einem 2:0-Auswärtssieg gegen Palermo in die neue Meisterschaft, wobei Philippe Mexes (3.) und Alberto Aquilani (27.) für die beiden Treffer sorgten. Fiorentina setzte sich im Derby der Provinz von Florenz gegen Empoli mit 3:1 durch: Die Tore erzielten Giampaolo Pazzini (56.), Adrian Mutu (63.) und Riccardo Montolivo (70.) bzw. Luca Saudati (92.).
Remis bei Reggina-Atalanta und Parma-Catania
Reggina und Atalanta trennten sich mit 1:1, wobei Nicola Amoruso die Hausherren in der 77. Minute in Führung gebracht und Cristiano Doni in der 84. Minute via Elfmeter ausgeglichen hat.
Die Begegnung zwischen Parma und Catania endete mit 2:2. Takayuki Morimoto brachte die Sizilianer in der zwölften Minute in Führung, Andrea Pisanu glich in der 24. Minute für die Hausherren aus, Marco Rossi sorgte in der 43. Minute für das 2:1 der Gastgeber und David Baiocco glich im Gegenzug für die Rosa-Blauen aus (44.). Der Schlager zwischen Palermo und AS Rom schließt am Sonntagabend die erste Serie A-Runde ab.
In der 85. Minute der Partie in Parma kam es zum Eklat: Weil Catania-Trainer Silvio Baldini trotz eines Platzverweises weiterhin Anweisungen an seine Spieler gegeben hat, wurde er von seinem Pendant bei den Hausherren, Domenico Di Carlo kritisiert - daraufhin verpasste der Coach der Sizilianer jenem von Parma einen Tritt in den Hintern.
