Die Revanche ist geglückt: AC Milan ist der Sieger der UEFA Champions League 2006/07. Die Mailänder setzten sich am Mittwochabend vor 63.000 Zuschauern in Athen in der Neuauflage des Finales von vor zwei Jahren gegen den FC Liverpool 2:1 (1:0) durch.
Die beiden Milan-Tore erzielte der italienische Nationalstürmer Filippo Inzaghi (45., 82.), der Anschlusstreffer des Niederländers Dirk Kuyt (89.) kam zu spät. Für Matchwinner Inzaghi, der von Trainer Carlo Ancelotti im Angriff gegenüber Alberto Gilardino den Vorzug erhalten hatte, waren es die Tore Nummer 37 und 38 in seiner Champions-League-Karriere.
Milan feierte den siebenten Triumph der Klubgeschichte in Europas "Königsklasse". 2005 in Istanbul hatten sich die Italiener den Engländern in einem legendären Finale nach 3:0-Pausenführung im Elfmeterschießen noch geschlagen geben müssen. Diesmal ließen sich die Italiener die Butter aber nicht mehr vom Brot nehmen.
Die besseren Chancen in der ersten Hälfte hatte allerdings Liverpool. Milan verließ sich auf seine sichere Defensive und seinen starken Spielmacher Kaka. In der zehnten Minute eröffnet allerdings ein Missverständnis in der Milan-Abwehr die erste gute Möglichkeit für die "Reds". Kuyt setzte Jermaine Pennant mit einem Doppelpass gefährlich in Szene, dieser scheiterte aus spitzem Winkel an Milan-Goalie Dida.
Sieben Minuten später kamen die "Rossoneri" erstmals gefährlich vors Liverpool-Tor. Der Brasilianer Kaka nahm einen hohen Pass von Marek Jankulowski mit der Brust an und schoss sofort. Er war allerdings zu weit vom Tor entfernt, um "Reds"-Goalie Reina zu überraschen.
Chancen durch Gerrard und Xabi Alonso
In der 23. Minute setzte sich Liverpool-Mittelfeldspieler Pennant mit einem schnellen Antritt auf der rechten Seite durch und bediente den in der Mitte frei stehenden Steven Gerrard. Dieser brachte den Ball zwar unter Kontrolle, sein Schuss ging aber über das Tor.
Nur wenig später kam ein von Paolo Maldini abgewehrter Schuss vor Xabi Alonso, der aus 18 Metern abzog und das Tor nur knapp verfehlte. Zehn Minuten vor der Pause ermöglichte ein weiteres Missverständis in der Milan-Abwehr die nächste Chance für Liverpool. Der Schuss von Kuyt konnte allerdings abgeblockt werden.
Kurz vor der Pause brachte ein Foulspiel an der Strafraumgrenze von Xabi Alonso an Kaka die zweite gefährliche Chance des Spiels für Milan. Und diese nutzten die "Rossoneri" auch zum 1:0 in der 45. Minute: Andrea Pirlo zirkelte den Ball um die Mauer und Inzaghi fälschte den Schuss mit seiner Schulter noch unhaltbar für Reina ab.
Nach Seitenwechsel wurde das Spiel härter: Innerhalb von sechs Minuten zeigte Schiedsrichter Herbert Fandel drei Mal Gelb. Jankulowski (54./Milan), Javier Mascherano (58./Liverpool) und Jamie Carragher (60./Liverpool) wurden wegen Foulspiels verwarnt. In der ersten Hälfte sah nur Gattuso (40./Milan/Foul) Gelb.
Mit dem Vorsprung im Rücken schien Milan die Partie besser in den Griff zu bekommen. Die Engländer kamen wie vor zwei Jahren zu ihren Chancen, wurden diesmal aber nicht belohnt. Die beste Möglichkeit vergab Kapitän Steven Gerrard, der sich in der 62. Minute auf der linken Seite durchsetzte und von der Mitte des Strafraums aufs Tor schoss, doch Dida konnte noch abwehren.
Fünf Minuten später fand John Arne Riise die nächste Chance für die "Reds" vor, sein Schuss von der linken Seite ging allerdings am Tor vorbei. Dann bekam Gerrard erneut eine Möglichkeit zum Ausgleich. Sein gefährlicher Weitschuss in der 72. Minute ging an linken Stange vorbei knapp ins Aus.
Nach 82 Minuten war es wieder Inzaghi, der die Entscheidung für Milan brachte. Kaka spielte "Pippo" den Ball durch ein Loch in der Liverpool-Viererkette direkt in den Lauf. Dieser ließ Goalie Reina aussteigen und schob den Ball aus spitzem Winkel ins Tor.
Der in der 78. Minute eingewechselte Peter Crouch hatte sechs Minuten vor Schluss beinahe noch den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Dida konnte seinen scharfen und platzierten Schuss aus 20 Metern allerdings noch über die Latte drehen.
Was Crouch verwehrt blieb, schaffte dann Kuyt in der 89. Minute. Nach einem von Harry Kewell getretenen Eckball, den Daniel Agger per Kopf verlängerte, köpfte Kuyt zum 1:2 ein. Doch der Anschlusstreffer kam zu spät und Milan schaffte die Revanche für die Finalniederlage von 2005.
Finale der UEFA Champions League
Mittwoch:
AC Milan - FC Liverpool 2:1 (1:0)
Athen, 63.000 Zuschauer, SR Herbert Fandel (GER)
Torfolge:
1:0 Inzaghi (45.)
2:0 Inzaghi (82.)
2:1 Kuyt (89.)
Milan: Dida - Jankulowski (79./Kaladze), Maldini, Nesta, Oddo - Seedorf (92./Favalli), Ambrosini, Pirlo, Gattuso - Kaka, Inzaghi (88./Gilardino)

: Jankulowski, Gattuso
Die Besten bei Milan: Nesta, Inzaghi