laola1.at hat geschrieben:Özcan und Ibertsberger "putzn" Dortmund!
Hoffenheim 1899 deklassiert zum Abschluss der fünften Runde Borussia Dortmund mit 4:1.
Ramazan Özcan und Andreas Ibertsberger stehen die gesamte Spielzeit am Feld. Die Treffer erzielen Ibisevic (5., 46.), Salihovic (25.) und Carlos Eduardo (67.). Beim BVB trifft Santana (90.)
Im Duell der UEFA-Cup-Teilnehmer fertigt Wolfsburg den HSV mit 3:0 ab. Dejagah (15.), Madlung (22.) und Grafite (28.) sorgen für die frühe Entscheidung.
Stuttgart gewinnt das Derby gegen den KSC mit 3:1.
laola1.at hat geschrieben:Linz in Ungnade gefallen
Roland Linz ist bei seinem Klub Sporting Braga in Ungnade gefallen.
Der ÖFB-Teamstürmer darf auf Geheiß der Klub-Führung nach einem Ausraster bis auf unbestimmte Zeit nicht mehr mit der Mannschaft trainieren.
Ausraster nach Auswechslung
Linz hatte sich bei der 0:2-Auswärtsniederlage von Braga am Sonntag gegen Leixoes Matosinhos mit seiner Auswechslung in Minute 64 äußerst unzufrieden gezeigt und den Ball in die Zuschauerränge geschossen.
Linz, der für diese Aktion sogar mit der Gelben Karte verwarnt worden war, war daraufhin am Montag nicht beim Training anwesend, Sportdirektor Carlos Freitas wollte sich nicht zum Fall äußern.
Geldstrafe wohl unvermeidlich
Inzwischen ließ Braga verlautbaren, dass der 27-jährige Steirer wegen Undiszipliniertheiten bis auf weiteres vom Training ausgeschlossen ist, laut Trainer Jorge Jesus wird die Angelegenheit "intern geklärt".
Linz, der zunächst nicht erreichbar war, muss sich laut Medienberichten einem internen Disziplinarverfahren stellen und müsse sich zumindest auf eine Geldstrafe einstellen.
Nach seinem Transfer zu Boavista vor zwei Jahren hatte sich Linz in Portugal einen guten Namen gemacht. Beim Klub aus Porto sowie Braga erzielte er in insgesamt 69 Einsätzen beachtliche 25 Tore. Auch in dieser Saison hatte er für Braga im UI-, Liga- und UEFA-Cup viermal getroffen.
Kein Stammplatz mehr
Trotzdem war der 35-fache Internationale zuletzt oft Wechselkandidat und spielte in drei Meisterschaftsrunden nur einmal durch. Auch im ÖFB-Team hatte Linz zuletzt seinen Stammplatz verloren, unter Teamchef Karel Brückner steht nur ein Vier-Minuten-Kurzeinsatz im Freundschaftsspiel gegen Italien zu Buche.
Braga war nach der Niederlage gegen den Verein von Ex-Ried-Torhüter Hans-Peter Berger auf den elften Tabellenrang der "SuperLiga" zurückgefallen. Nach drei Runden hält der UEFA-Cup-Teilnehmer bei nur einem Sieg und zwei Niederlagen.
krone.at hat geschrieben:Linz wieder im Training!
ÖFB-Teamstürmer Roland Linz darf wieder mit seinem portugiesischen Fußball-Club Sporting Braga trainieren. "Ich kann bestätigen, dass Roland wieder ins Team integriert worden ist", sagte sein Berater Skender Fani auf Anfrage. Linz, der nach einem Ausraster nach einer Auswechslung Anfang vergangener Woche clubintern suspendiert worden war, hat damit Chancen, am Donnerstagabend im UEFA-Cup-Rückspiel bei Artmedia Preßburg (Hinspiel: 4:0 für Braga) wieder dabei zu sein.
Linz hatte sich am 21. September bei der 0:2-Auswärtsniederlage von Braga gegen Leixoes Matosinhos mit seiner Auswechslung in Minute 64 äußerst unzufrieden gezeigt und frustriert den Ball in die Zuschauerränge geschossen. Der 27-jährige Steirer, der für diese Aktion sogar mit der Gelben Karte verwarnt worden war, hatte tags darauf beim Training gefehlt. Braga teilte damals mit, dass Linz wegen Undiszipliniertheiten bis auf weiteres vom Training ausgeschlossen sei.
Dieser Streit wurde nun laut portugiesischen Medienberichten intern beigelegt. Ob im Zuge des Disziplinarverfahrens eine Geldstrafe über Linz verhängt worden ist, wurde vorerst nicht bekannt.
Derzeit keinen Stammplatz bei Braga
Nach seinem Transfer zu Boavista vor zwei Jahren hatte sich Linz in Portugal einen guten Namen gemacht. Beim Club aus Porto sowie bei Braga erzielte er in insgesamt 69 Einsätzen 25 Tore. Auch in dieser Saison hatte er für Braga im UI-, Liga- und UEFA-Cup viermal getroffen. Trotzdem war der 35-fache Internationale zuletzt oft Wechselkandidat und spielte in drei Meisterschaftsrunden nur einmal durch.
Auch im ÖFB-Team hatte Linz zuletzt seinen Stammplatz verloren, unter Teamchef Karel Brückner steht nur ein Vier-Minuten-Kurzeinsatz im Freundschaftsspiel gegen Italien zu Buche.
CounterKreuzi hat geschrieben:http://www.laola1.at/135+M523a873bf14.html
Özkan verletzt!
Knieverletzung => fällt für Faraör und Serbien wohl aus
CounterKreuzi hat geschrieben:http://www.laola1.at/135+M523a873bf14.html
Özkan verletzt!
Knieverletzung => fällt für Faraör und Serbien wohl aus
anfield6road hat geschrieben:Wen könnte man da nachnominieren?
[s]Gratzei[/s], [s]Payer[/s] außer Gefecht. [s]Berger[/s] nur Bankerlwärmer.
==> Schranz
forever_gak hat geschrieben:Schranz wäre die logische Wahl.
Immerhin hat Kärnten mit Schranz im Tor die mit abstand wenigsten Gegentore in der Liga bekommen.
laola1.at hat geschrieben:Kommt Kiesenebner nochmal zurück?
ÖFB-Legionär Markus Kiesenebner soll - wie die "Sportwoche" berichtet - von seinem Verein Lilleström SK gekündigt worden sein - der Vertrag des Mittelfeldspielers ginge noch bis 2010.
Der Erstligist glaubt nicht, dass der 29-Jährige wieder fit wird. Nach Problemen mit seinem operierten Knie ließ sich der Mittelfeldspieler auf eigene Kosten in Österreich behandeln.
Gegen die Kündigung will er rechtlich vorgehen und auch die FIFA einschalten: "Wenn das durchgeht, wäre das ein Wahnsinn."
Manninger ersetzt Buffon erneut
Alex Manninger darf bei Juventus Turin weiterhin seine Klasse zeigen
Florenz (APA) - Alexander Manninger steht beim italenischen Traditions-Verein Juventus Turin vor weiteren Einsätzen.
Stamm-Keeper Gianluigi Buffon hat sich im Teamcamp der italienischen Mannschaft in Florenz erneut verletzt. Die alte Adduktoren-Blessur im rechten Bein brach beim Star-Goalie wieder auf.
Buffon ein Monat nicht dabei
Buffon könnte Schätzungen zufolge ein Monat ausfallen, womit große Aufgaben auf Manninger warten.
laola1.at hat geschrieben:Buffon bis Jahresende out!
Alex Manninger wird wohl länger als erwartet das Tor von Juventus Turin hüten. Denn die etatmäßige Nr. 1, Gianluigi Buffon, verschiebt sein Comeback:
"Mir geht es gut, doch ich muss mich von der Verletzung erholen. Ab 2009 werde ich meinem Klub wieder zur Verfügung stehen", sagt Buffon nach Angaben italienischer Medien.
Italiens Team-Goalie zollt seinem Kollegen Respekt: "Manninger spielt sehr gut, ich riskiere den Job, doch ich kann mich auch mit einer Rolle als Ersatztormann begnügen."
Monster_Mash hat geschrieben:Säumel hat das Tor zum 1:0 gegen Palermo geschossen! Sein erstes Tor in der Serie A und auch noch ein seeehr wichitges!![]()
http://www.youtube.com/watch?v=AqqOiTAcIRM
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast