Nightfire_01 hat geschrieben: Wie kann man so blöd sein ?
Es gibt ja auch in Liga 2 keine Gehalts-Obergrenze
Wenn man dem Spieler mehr Geld geben will, dann kann man das doch ganz einfach auf legalem Wege machen ...
Nicht unbedingt. ´
Ob der Spieler 6.000 Brutto bekommt oder 6.000 Netto ist ein RIESEN Unterschied.
Und 6.000 Brutto zu bezahlen kann man leicht machen. 6.000 NETTO zu bezahlen und das über den offiziellen Weg sind 12.000 Brutto.
Das ist verdammt viel. So zahlt man ihm 6.000 Brutto. (also 3.000 Netto) Und zahlt ihm schwarz dann 3.000 netto aus.
damit spart sich der Verein selbst 3.000 Euro. bei gleichem Verdienst für den Spieler. 6.000 netto.
Das macht bei 20 Spieler dann schon einiges aus. Okay nehmen wir lieber 1.000 Euro her. Aber egal. Es kommt aufs illegale an. Es ist nicht erlaubt, aber es macht doch einiges aus für den Verein.
Ich behaupte wirklich und ernsthaft, dass 10 weitere Vereine (bundesliga bzw. Erste Liga) dies so machen, wenn man hört, was manche Vereine für Angaben über die Spielergehälter gemacht haben, dann zweifel ich ernsthaft daran, dass hier wirklich souverän gewirtschaftet wird.
Es gibt einen Verein in der Ersten Liga der ein Gehaltsbudget von insgesamt 400.000 hat. Fürs Personalbudget.
Das geht sich nicht aus. Ich behaupte, dass jeder Verein unter 1 Mille (und das waren 3. Unteranderem hartberg, FC Lustenau - hier gab es schon mal einen Spieler mit einem Doppelvertrag)
Wenn man jetzt von einem 23-Mann-Kader ausgeht, zwei Trainer und zwei weitere Betreuer dazurechnet, kommt man auf 27 Personen. Dazu muss man wohl noch mindestens zwei bis drei Personen im Club-Management, Administration, etc. dazurechnen. 30 Personen also, die bei einem Klub der Ersten Liga von dem leben müssen, was der Klub zahlt. Von den 400.000 Euro müssen mindestens 100.000 Euro (eigentlich mehr, aber wir wollen nicht so streng sein) für Sozialversicherung und Lohnsteuer abgezogen werden. Bleiben 300.000 Euro, die auf 30 Personen auf 14 Gehälter aufgeteilt werden. Und diese Rechnung ergibt 714 Euro pro Person. Nochmal sei erwähnt: Hier sind bereits alle Punktprämien enthalten – hier kommt nichts mehr dazu. Ich bin davon überzeugt, dass hier einiges schief ist.
Angeblich verdient Kapfenbergs Gregoritsch (Sohn) 300 Euro im Monat.
Im Vergleich Admira hat ein Budget (Gehalt von über 2 Mille - mehr verraten sie nicht, Altach von 2,4. Kapfenberg von 1,9. Vienna 1,2. (vorige Saison, Grödig 1,2, WAC St. Andrä hat vorige Saison (Regionalliga ein Gehaltsbudget von 650.000 gehabt)
Moriz Heyss, Vorstand des SV Scholz Grödig, bringt es auf den Punkt: „Für uns ist es nicht nachvollziehbar, dass man einen Profi Club mit weniger als 750.000 € an Personalkosten in der Zweiten Bundesliga führen kann. Dies würde nämlich bedeuten, dass ein Teil der Mannschaft als Amateure angemeldet sein muss da der Rahmenkollektivvertrag für Profifußballer ein Mindestgehalt von 1000 € brutto monatlich fordert. Die derzeitige Terminplanung, sowie der Trainingsaufwand lassen aus unserer Sicht keinen Amateurbetrieb zu“, so Scholz gegenüber 90minuten.at/sportsbusiness.at. Hier kein schlechter Artikel dazu:
http://www.90minuten.at/index.php/sportsbusiness/sportsbusinessnews/61-fussball/19729-schwarzgeldzahlungen-bei-bundesliga-klubs-jeder-weiss-es Bzw. dieser wo ich die meisten Infos her habe:
http://www.90minuten.at/index.php/sportsbusiness/sportsbusinessnews/61-fussball/21395-700-euro-brutto-fuer-fussballer-in-der-ersten-liga Nightfire_01 hat geschrieben:@Joker:
Gebe dir absolut recht !
Organisatorisch wär das eine Katastrophe, sowohl für Admira, Altach und eig. die gesamte Liga.
Denn sollte Admira Punkte für die alte Saison abgezogen kriegen, steigt Altach ohne Wettbewerbsfähigen Kader in die Bundesliga auf.
Der Absteiger würde dann schon fest stehen, denn mit dem aktuellen Kader von Altach kann man sich oben nicht halten.
Sollte Admira oben bleiben und für die neue Saison Punkte abgezogen bekommen (sagen wir mal 10 Punkte), dann würde der Absteiger auch schon feststehen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Admira es schafft sowas wieder aufzuholen.
Man müsste dann 4 Spiele mehr gewinnen als die anderen Abstiegskandidaten (Kapfenberg, Mattersburg)
Auch wahr. Mit 10 Punkte oder so Abzug ist der Abstieg eigentlich auch beschlossen. Naja aber es kann nur so ablaufen, auch wenn es nicht das beste ist.