Robinho hat geschrieben:Afolabi, Vonlanthen würden mir abgehen. Beide sind super Fussballer. Die restlichen Spieler würden mir nicht abgehen.
Robinho hat geschrieben:Afolabi, Vonlanthen würden mir abgehen. Beide sind super Fussballer. Die restlichen Spieler würden mir nicht abgehen.
redbulls.at hat geschrieben:Cziommer erhält ein Angebot über eine Vertragsverlängerung.
Red Bull Salzburg verabschiedet sich von folgenden Spielern:
Afolabi, Bodnar, Dudic, Schober, Tremmel und Vonlanthen.
Bei den Roten Bullen laufen am Ende dieser Saison insgesamt sieben Verträge aus.
Die sportliche Leitung von Red Bull Salzburg hat entschieden, Simon Cziommer ein Angebot über eine Vertragsverlängerung zu unterbreiten.
Die Verträge von sechs weiteren Spielern werden nicht verlängert.
Wir verabschieden uns am Ende der Saison von
Rabiu Afolabi (zweifacher Meister)
Laszlo Bodnar (zweifacher Meister)
Milan Dudic (dreifacher Meister)
Wolfgang Schober
Gerhard Tremmel (Meister)
Johan Vonlanthen (Meister)
1886 hat geschrieben:Schmidt zu Leverkusen
Bayer Leverkusen, Tabellenvierter der Bundesliga, engagiert Roger Schmidt ab der neuen Saison als Trainer
Beim österreichischen Meister hätte Schmidt noch einen Vertrag bis 2016 gehabt. Für den gleichen Zeitraum hat er nun bei Leverkusen unterschrieben.
Bayer-Sportchef Rudi Völler (54) ist glücklich mit der Neuverpflichtung: «Seine Art, Fussball spielen zu lassen, passt ideal zu Bayer 04 Leverkusen.» Geschäftsführer Michael Schade präzisiert: «Er steht für kampfbetonten, schnellen und attraktiven Angriffsfussball.»
Schmidt: "Ich freue mich auf die neue Aufgabe bei einem Topclub und bin auch glücklich, jetzt in der Bundesliga arbeiten zu können."
1886 hat geschrieben:Red Bull dürfte aber mittlerweile so gut aufgestellt sein, dass man damit eigentlich fast nur Erfolg haben kann egal wer da nun als Trainer kommt oder? Obwohl...Moyes hats ja mit ManU auch geschafft *hier wäre nun ein grinsendes Smile*
1886 hat geschrieben:Etwas aus der Gerüchteküche
Auch in dieser Saison bleiben die Berner Young Boys wieder ohne Titel. Schon morgen Sonntag könnte Serienmeister FC Basel zu Hause im St. Jakob-Park alles klar machen. Eine jahrelange Negativ-Serie von "Schwarz-Gelb" wird ihre Fortsetzung erfahren.
Doch irgendwann soll Schluss damit sein. Am Besten schon 2016. Dazu sind in der Hauptstadt bereits intensive Transferplanungen im Gange. Unter anderem möchte man sich auf der rechten defensiven Aussenbahn verstärken.
Wie fussballinfos.ch weiss, will YB im Sommer Christian Schwegler zurück ins Stade de Suisse holen. 2009 wechselte der 30-jährige Schweizer für 600'000 Euro zu Red Bull Salzburg. Bei den "Bullen" erwies sich der ehemalige U21-Internationale seither als absolut zuverlässiger Wert. Sein Vertrag endet Mitte 2016.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast