geronimo 1894 hat geschrieben:welche auswirkungen hat das den jetzt, in punkto aufstiegsambitionen in die rl-west

die chancen wären ja noch intakt

will der fc hallein überhaupt rauf

Ich sags so wie es ist: ein Aufstieg in die Regionalliga wäre eine mittlere Katastrophe. Der FC Hallein tut sich jetzt in der Landesliga schon finanziell so schwer, da ginge es in der Regionalliga schon gar nicht, weil dann noch die Fahrten nach Tirol und Vorarlberg hinzukommen, wo man Busse anfordern müsste.
Bei der Vereinsgründung wurde das Vereinsziel angegeben, innerhalb von 5 Jahren in der Regionalliga West zu sein. Gekommen ists ein bisschen anders.
bei uns in der wiener liga bzw niederösterreichischen landesliga gibt es ja viele vereine die wollen gar nicht aufsteigen und manche können nicht weil sie kein geld haben.
wir hatten mal einen verein in der rlo, der hat die letzten runden absichtlich verloren weil ein aufstieg in die jetztige adeg-liga finanziell und sportplatzmäßig gar nicht möglich gewesen wäre.
Wir hatten in den letzten 3-4 Jahren immer jeweils ein bis höchstens zwei Ligakrösuse, die sich einen Aufstieg leisten wollten und das auch bewerkstelligen konnten. Vor 3 Jahren war es der SV Grödig, bekanntlich nun in der ADEG-Liga, vor 2 Jahren war es der USK Anif, spielt zurzeit im oberen Mittelfeld der Regionalliga West, letztes Jahr war es der TSV St. Johann, die bekommen ihr Geld vom McDonald's Chef im Ort und heuer ist es der TSV Neumarkt, die eigentlich schon letztes Jahr aufsteigen wollten und nur ganz knapp scheiterten. Die haben auch genügend Geld.
Weil du das absichtliche Verlieren ansprichst. Sowas hats bei uns vor 3 Jahren beim Duell Anif-Grödig gegeben. Die Anifer waren einige Runden vor Schluss Erster, verloren allerdings dann überraschend die letzten Spiele und Grödig stieg auf.
Wenn Neumarkt heuer aufsteigt, wüsste ich nicht wer nächstes Jahr ein Kandidat für die Regionalliga West wäre. Vielleicht Eugendorf, bei denen würde es zumindest nicht am Geld scheitern, der SAK hätte bestimmt von sportlicher Seite einige Ambitionen, allerdings hapert es dort am Geld. Mhm jetzt hab ich die Austria vergessen, die steigen, wenn alles normal läuft, von der 2. Landesliga auf und dann hast wieder einen Verein, der es sich leisten kann und will.
1. | TSV Neumarkt | 15 | 12 | 1 | 2 | 37 | : | 16 | 37 |
2. | USC Eugendorf | 15 | 9 | 3 | 3 | 28 | : | 17 | 30 |
3. | FC Hallein 04 | 15 | 9 | 3 | 3 | 25 | : | 19 | 30 |
und was bedeutet eigentlich das 04 und warum ist das nicht angeführt beim unterforumvereinsnamen

Das 04 bedeutet 2004 und steht für das Gründungsjahr. Da hat man sich wohl am FC Schalke 04 orientiert, nur diesmal 100 Jahre später. Der FC Hallein ist im oben genannten Jahr durch eine Vereinsgründung zwischen den Erzrivalen SK Hallein (kurz: HSK) und SK Olympia Hallein (kurz: Olympia) entstanden. Der HSK spielte in der 1. Landesliga, also dort wo aktuell der FC Hallein auch tätig ist und die Olympia war in der 2. Klasse Nord B, die niedrigste Spielstufe für Kampfmannschaften im Salzburger Bundesland. Aufgrund der hohen Schulden des HSK kam es zwangsweise zur Fusion, da die Olympia ihren Platz nicht mehr benutzen hätte dürfen, da dieser im Besitz der Stadt Hallein ist.
Alles in allem war es eine haarige Situation, damals war noch alles anders. Ich bin übrigens Olympianer und somit ein Blau-Weißer

Wieso es nicht im Unterforumsnamen angegeben ist, kann ich leider nicht sagen
