So, nun haben wir auch die Teams der Gruppe D gesehen (auch wenn ich vom 18 Uhr - Spiel wieder nur die Schlussphase gesehen habe)
Die Spanier sind ihrer Favoriten-Rolle in der Gruppe gerecht geworden.
Im Moment sehe ich die Schweden auf Platz 2 (und da sind sie ja im Moment auch)

...
aber man darf die Russen im Prinzip nicht unterschätzen.
Und die Griechen ...
Der Zufalls-Europameister aus 2004
Ich weiß noch wie

ich im Sommer 2004 vor dem Fernseher saß und
realisiert habe dass Griechenland Europameister ist, aber wie ... war irgendwie ein Witz.
Die Tschechen hätten es verdient gehabt und Portugal auch eher als die Griechen mit
diesem destruktiven Fussball.
Und nun hört man heute Abend in der ARD "... für einen Europameister unwürdige Leistung"
oder noch krasser "... mit dieser defensiven Spielweise hat man sich seiner Stärken beraubt, falls man überhaupt welche hatte"
Also das sagt alles und zeigt dass das in 2004 mehr Glück als Können war und dass dieses
Team weniger drauf hat als 2004 und aus meiner Sicht die besten Chancen hat nach der
Vorrunde die Koffer packen zu können. Selbst 2004 hätten die Russen mit einem Tor mehr die
Griechen nach der Vorrunde nach Hause schicken können statt Europameister werden zu lassen.
Auch das sagt einiges.
Also ich bleib dabei ... Spanien kommt ins Viertelfinale ... Schweden hat gute Chancen und die Russen haben auch noch Chancen,
aber Griechenland ... so wie heute Abend jedenfalls nicht.
