bonifaz hat geschrieben:Danke für Dein Lob, ich fühle mich geehrt![]()
Wobei ich noch ein Detail nicht ganz bedacht habe:
Gercaliu habe ich als Linksverteidiger reingenommen, da er den Wahnsinnigen am besten ersetzen kann auf dieser Position (und wir nach min. 10 auch noch komplett sind). Dieser ist aber auch genau der Richtige, wenn es darum geht, schnell aus der Defensive zu spielen.
Gercaliu auf Korkmaz ist ideal, nur müßten dann auch die beiden Stürmer sehr viel rotieren, damit Hoffer immer ideal in den freien Raum sprinten kann.
Alles sehr kräfteraubend, aber gut - ist schließlich kein Benefiz-Match.
bonifaz hat geschrieben:@forever_GAK
das wird kompensiert durch verstärkte Defensivaufgaben, speziell für Vastic und Ivanschitz. Die können das beide sehr gut sind defensiv beide besser als ein Aufhauser und offensiv allemal als Standfest.
bonifaz hat geschrieben:@forever_GAK
das wird kompensiert durch verstärkte Defensivaufgaben, speziell für Vastic und Ivanschitz. Die können das beide sehr gut sind defensiv beide besser als ein Aufhauser und offensiv allemal als Standfest.
ReverLentiaE hat geschrieben:
@forever_gak
na und dann ist es halt HARAKIRI! Aber genau das braucht es auch in so einem Spiel! Polen hat hinten sicher nicht die stärken und diese Taktik ist allemal besser find ich als ständig nur halbherzig anzugreifen und auf einen Geniblitz zu warten, den es aber in unserer Mannschaft einfach nicht geben wird (solange wir keinen Ibrahimovic haben oder Ivo Vastic nicht von vorn herein drin ist)
Wenn wir zulang auf Abwarten spielen und auf Sicherheit dann halten wir das Spiel vielleicht lange offen, aber was bringt es dann wenn wir in der "80' aufwärts" dann ein (vielleicht wiedermal auch unglückliches) Tor bekommen??
Und ausserdem glaube ich dass vor allem die letzten Testspiele gegen Deutschland, Holland usw eins gezeigt haben (auch wenn es eigentlich verwunderlich ist): Österreich hat wirklich gelernt, wie man andere Mannschaften unter Druck setzen kann! Aber vor allem die Abwehr war STETS ein Problem!! (siehe 4 Gegentore gegen Holland, 3 gegen Deutschland usw.)
Deshalb sollte man mMn gegen eine ohnhin wenig überragende polnische Abwehr die offenbar einzige Stärke nutzen die man hat: und as ist die OFFENSIVE!
Ausserdem wie schon gesehen ist eine offensive Taktik das einzige, mit dem man die Polen überraschen kann.
forever_gak hat geschrieben:Überraschen vielleicht, aber gefallen würds ihnen auch.
Unsere Defensivspieler sind einfach nicht so stark, dass sie zu sechst alles erledigen können.
Und mit vastic und Korkmaz hätt ich sowieso 2 Spieler dazugebracht, die zu 90% Offensivspieler sind.
Ein Harnik ist für mich einfach nur ein verlorener Spieler. Guter Antritt aber es findet kein einziger Pass einen Abnehmer und dazu ist er auch noch extrem defensiv schwach.
ReverLentiaE hat geschrieben:also mir hat Harnik eigentlich sehr gut gefallen in der 2ten Hälfte gegen Kroatien. Genauso wie Korkmaz. Mit diesen 2 haben wir eine echte SCHNELLE Flügelzange, wo jeder der beiden auch einen polnischen Verteidiger mal 1:1 "schleppen" kann![]()
DAs Problem das ich aber sehe ist eben, dass ein Linz der dann in der Mitte auf den Kopfball oder den flachen PAss von einem der beiden Flügeln wartet, einfach zu wenig beweglich ist, um an die Bälle auch ranzukommen. Und wenn die Flügelflitzer versuchen den Ball HINTER die gegnerische Abwehr zu spielen steht dort ein Ivanschitz der sich entweder verdribbelt oder bei jedem Weitschussversuch mächtig verzieht![]()
Die Variante mit Vastic statt Ivanschitz von Beginn an ist eine Möglichkeit, aber auch Vastic muss aus dem Hinterhalt erst einmal treffen. Jeden Tag bringt er eben auch keine solchen Tore zusammen wie 1998 gegen Chile![]()
Daher fänd ichs eben gscheiter Linz zu entlasten und die polnischen Verteidiger mit einer zusätzlichen Spitze VON BEGINN AN zu beschäftigen. Denn dass einer von 2 Spielern im Strafraum den Ball WEIT LEICHTER bekommt als ein einziger, der DOPPELT so leicht zu decken ist von der gegnerischen Abwehr davon bin ich üerzeugt. Der beste Mann dafür wär mMn ein richtiger Kopfballspieler wie Stefan Maierhofer! .. HALLO HICKE![]()
(oder eben von mir aus auch der zumindest dribbelstarke Jimmy Hoffer)
forever_gak hat geschrieben:Harnik hat im gesamten Spiel keinen einzigen pass/Flanke ins Zentrum zum eigenen Spieler gebracht! (Falls ich eine übersehen habe: Entschuldigung). Was bringt mir das dann? Nichts => verlorene Meter nennt man sowas auch.
Korkmaz war top! Da hab ich auch nichts dagegen gesagt.
Vielleicht überrascht ja Hicke wirkli mit Kienast! () Der schaute doch auch nicht so blöd aus und gefiel mir in den wenigen Minuten sogar besser als Linz.
Und auch Maierhofer ist trotz seiner größe nicht sonderlich Kopfballstark. Er hat bei rapid nur eins (höchstens 2) Tore mit dem Kopf erzielt.Unser Kopfballungeheuer im Team ist Aufhauser.
ReverLentiaE hat geschrieben:
wenn da ein Abnehmer in der Mitte gewesen wäre, hätte Harnik den Assist gehabt
Joga Bonito hat geschrieben:Video nimmer avalaible....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast