German-Thommy hat geschrieben:Wenn ich das alles zusammenfasse, muss ich erst mal sagen dass man die Leistungen in der Liga auch nicht unbedingt auf die Nationalelf übertragen kann und dass ja bekannt ist dass unsere Mannschaft sich immer als Turnier-Mannschaft gezeigt hat. Gerade im Mittelfeld und evtl. auch in der Abwehr müssen wir hoffen dass einige Spieler sich in einer vernünftigen Form präsentieren, also besser als zuletzt oft gesehen. Bei Lehmann habe ich ehrlich gesagt keine großen Bedenken und im Sturm haben wir, wie schon erwähnt sehr überzeugt.
Das heißt also, wenn unser Mittelfeld vernünftig spielt und damit die Stürmer gut einsetzt und wenn
ausserdem die Abwehr vernünftig spielt und die Gegner nicht zu Toren einlädt ... dann sehe ich uns
auf jeden Fall im HalbfinaleAber wenn das nicht funktioniert wird nach der Vorrunde nicht mehr viel zu holen sein. Ein Ausscheiden in der Vorrunde ist kaum vorstellbar.
ReverLentiaE hat geschrieben:Hi Thommy!
Also im Großen und Ganzen bin ich da eigentlich auch Deiner Ansicht (obwohl ich sicher weit weniger die Deutsche Bundesliga verfolge wie Du). Nur 2 Dinge will ich hier anmerken:
- Dass Lehmann im Tor steht erscheint mir vielleicht "klar" aber nur unter der Annahme, dass man ihn einfach "aus GEWOHNHEIT" halt als Kepper Nr.1 aufstellt. Rein leistungsmäßig sollte man sich schon fragen, was der noch dort verloren hat. Hätte Jogi Löw (unser alter Tirol/Austria-Trainer und Österreich-Kenner => könnnte sich schlecht für uns auswirken im letzten Gruppenspiel dass er unseren Fussball so gut kennt
) damals genauso AUS GEWOHNHEIT gehandelt bei der WM dann würde heute noch Olli Kahn im Tor stehen. Also versteh ich den SChwenk von rational auf emotional jetzt nicht ganz bei der Torwartentscheidung
mMn wärs sogar gscheiter gewesen den Kahn jetzt wieder einzuberufen.
- Ich wunder mich immer wieder warum immer und überall Deutschland als TURNIERMANNSCHAFT bezeichnet wird. Soll keine Kritik sein an Dir, denn auch von "Ösis" hier im Forum hör ich das immer wieder. Ich mein dass Nationalteam und Liga 2 Paar Schuhe sind ist ja mal klar, ABER dass genauso EM und WM 2 paar SChuhe sind vergessen die meisten offenbar. Wenn man sich die Gegner Deutschlands bei der WM anschaut seh ich bis auf Argentinien eigentlich keine allzu großen Mannschaften, die man wirlich ausschalten konnte. Bei der EM aber gibts KAUM eine Mannschaft die Deutschland dafür hernehmen kann sich ein bisserl "warmzuschießen"... vor allem ab dem Viertelfinale sind da (bis auf Österreich
) nur noch große Kaliber dabei gegen die die Deutschen ihre Müh und Not haben werden. Und wenn man sich die letzten 2 EMs anschaut, würd ich eher von EM-ANGST sprechen als von Turniermannschaft
![]()
![]()
ReverLentiaE hat geschrieben:Hi Thommy!
Also im Großen und Ganzen bin ich da eigentlich auch Deiner Ansicht (obwohl ich sicher weit weniger die Deutsche Bundesliga verfolge wie Du). Nur 2 Dinge will ich hier anmerken:
- Dass Lehmann im Tor steht erscheint mir vielleicht "klar" aber nur unter der Annahme, dass man ihn einfach "aus GEWOHNHEIT" halt als Kepper Nr.1 aufstellt. Rein leistungsmäßig sollte man sich schon fragen, was der noch dort verloren hat. Hätte Jogi Löw (unser alter Tirol/Austria-Trainer und Österreich-Kenner => könnnte sich schlecht für uns auswirken im letzten Gruppenspiel dass er unseren Fussball so gut kennt
) damals genauso AUS GEWOHNHEIT gehandelt bei der WM dann würde heute noch Olli Kahn im Tor stehen. Also versteh ich den SChwenk von rational auf emotional jetzt nicht ganz bei der Torwartentscheidung
mMn wärs sogar gscheiter gewesen den Kahn jetzt wieder einzuberufen.
- Ich wunder mich immer wieder warum immer und überall Deutschland als TURNIERMANNSCHAFT bezeichnet wird. Soll keine Kritik sein an Dir, denn auch von "Ösis" hier im Forum hör ich das immer wieder. Ich mein dass Nationalteam und Liga 2 Paar Schuhe sind ist ja mal klar, ABER dass genauso EM und WM 2 paar SChuhe sind vergessen die meisten offenbar. Wenn man sich die Gegner Deutschlands bei der WM anschaut seh ich bis auf Argentinien eigentlich keine allzu großen Mannschaften, die man wirlich ausschalten konnte. Bei der EM aber gibts KAUM eine Mannschaft die Deutschland dafür hernehmen kann sich ein bisserl "warmzuschießen"... vor allem ab dem Viertelfinale sind da (bis auf Österreich
) nur noch große Kaliber dabei gegen die die Deutschen ihre Müh und Not haben werden. Und wenn man sich die letzten 2 EMs anschaut, würd ich eher von EM-ANGST sprechen als von Turniermannschaft
![]()
![]()
German-Thommy hat geschrieben:
Mein Tipp ist: Deutschland kommt ins Halbfinale
Wenn es schlecht läuft, wäre auch ein Ausscheiden im Viertelfinale möglich.
Vorher ausscheiden halte ich für nahezu unmöglich.
Gruß
Thommy
forever_gak hat geschrieben:Na Thommy, das werden wir schon noch sehen.![]()
Wenn uns ein Sieg gegen Polen gelingen sollte (was ich nicht für ganz unmöglich halte wenn ich mir deren Innenverteidger namens Bak so ansehe] trage ich höchstpersönlich Österreich gegen Deutschland zum Sieg. [Bin ja net umsonst im Stadion]
German-Thommy hat geschrieben:Aha.
O.K. so weit ich weiß hat der Andy Herzog mal gesagt dass er heiraten würde wenn
Österreich Weltmeister wird. Mal gucken ob Du die Jungs da auch hinträgst, damit der
arme Herr Herzog auch mal heiraten darf.
forever_gak hat geschrieben:EM ... Weltmeister ...![]()
Da wird der herzog wohl heiraten müssen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast