forever_gak hat geschrieben:Glückliches Polen wenn es dort keine anderen Probleme gibt!
hytho72 hat geschrieben:Na was Poldi für die Deutschen gegen die Polen kann, wird ja hoffentlich heute abend auch Harnik für Österreich gegen Deutschland schaffen.
Dann können die Deutschen dem Martin auch den deutschen Pass wegnehmen.
hytho72 hat geschrieben:Na was Poldi für die Deutschen gegen die Polen kann, wird ja hoffentlich heute abend auch Harnik für Österreich gegen Deutschland schaffen.
Dann können die Deutschen dem Martin auch den deutschen Pass wegnehmen.
ReverLentiaE hat geschrieben:ja diese Hoffnung hatte ich auch bis gestern abend.
Aber Harnik hat im Endeffekt- sei wir uns ehrlich - doch einfach versagt gestern.![]()
Ps.: WILLKOMMEN IM FORUM!
hytho72 hat geschrieben:Also meiner Meinung nach hat der Harnik nicht nur gestern versagt, sondern in allen drei EM-Spielen gar nix auf die Reihe gebracht. Den hätte Hicke nicht mehr aufstellen dürfen nach seinem Polen-Debakel.
forever_gak hat geschrieben:Absolut deiner Meinung.
Die EM hat ganz klar gezeigt warum sicher dieser Typ bei Werer Bremen sicherlich nie durchsetzen wird.
War für mich der schwächste Österreicher der EM.
tobias770 hat geschrieben:Die frage ist ja wirklich warum einige spieler bei uns spielen dürfen... als beispiel:
Harnik: Spielt bei Werder Bremen II bzw. für die KM wurde er schon lange nicht mehr eingesetzt!
Kienast: Spielt bei Ham Kam in der 2 norwegischen Liga...![]()
![]()
das is lääääächerlich! wenn die 2 norwegische liga reicht um im nationalteam zu spielen... tzzz PEINLICH und lächerlich zu gleich!
hytho72 hat geschrieben:Aber der Linz war auch keinen Deut besser. Unser höchstbezahlter österreichischer Legionär. Höchstbejubelt, aber keine Effektivität. Vor der EM noch als großer Knipser (für mich ein Unwort) hochstilisiert und dann aber so gar nix Richtung Tor zusammenbringen.
Und der ist bei Braga eine Führungsperson?![]()
Naja. Ich hab da so meine Zweifel.
Maik_39 hat geschrieben:Poolki ist ja Deutscher, auch wenn er in Polen geboren wurde. Würden aber alle Nationalspieler (aller Länder) nur in der Nationalmannschaft ihres Geburtslandes spielen dürfen, ergäbe das bestimmt einen neuen Weltmeister 2010...
ReverLentiaE hat geschrieben:ja und zwar einen, der BRASILIEN heißt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast