ReverLentiaE hat geschrieben:stimmt. die ganzen Spiele SChiemers in den Nachwuchsauswahlen hatte ich ja komplett vergessen...
Trotzdem bezweifle ich mittlerweile, dass forever_gak seine Meinung nochmal überdenkt. Wohl erst dann, wenn Patocka tatsächlich zum einsatz kommt und ein Tor gegen Österreich verschuldet![]()
forever_gak hat geschrieben:Was gibts da zu überdenken?
Schiemer kann noch so oft in einem U Team gespielt haben, es wird nichts dran ändern dass Patocka in der Saison 2007/2008 besser als Schiemer war.
maddogz hat geschrieben:nicht einmal da bin ich einer meinung mit dir, denn wenn schiemer gespielt hat war er stets souverän und hat als verteidiger noch dazu 3 tore gemacht, patocka 2 aber 10 spiele mehr
schiemer war vor seiner verletzung gut und auch danach ich sah keine schweren fehler von ihm, und glaub mir ich habe ihn öfters spielen gesehen als du.....
forever_gak hat geschrieben:Hab ihn auch oft genug gesehen:
*) ORF zeigte ja mit begeisterung Austria Bundesliga Spiele
*) einzige österreichische Mannschaft in der Uefa Cup Gruppenphase
maddogz hat geschrieben:ja ok, da hast du recht, aber wenn du einen schiemer international gesehen hast, dann müsstest du eigentlich eine gute meinung von ihm habn, austria war zwar net gut, aber schiemer immer souverän!
bonifaz hat geschrieben:Selbst das wahrscheinlichste Szenario vorausgesetzt, daß es eh nur die 3 Gruppenspiele werden, glaube ich nicht, daß das unsere Abwehr ohne Gelbsperre übersteht. Dann wird unsere Defensive mit Sicherheit einen humorvollen Beitrag zur EURO liefern- und das wohl auch noch gegen Deutschland.
forever_gak hat geschrieben:Mit Harnik hat man einen 4. der Stürmer spielen kann und mit Vastic hat man dann auch noch eine mögliche hängende Spitze in der Hinterhand. => Absolut ausreichend
---
Und ob Hiden und Patocka oder Ibertsberger und Schiemer auf der Bank sitzen ist im Prinzip egal.
---
Mir passt der Kader.
forever_gak hat geschrieben:Wenns nach der EM geht hat er gezeigt, dass er gar nix richtig kann.
ReverLentiaE hat geschrieben:auch da sind wir interessanter weise anderer Meinung.
Harnik ist NICHT SCHLECHT finde ich! Aber nur wenn man ihn eben richtig einsetzt (und zwar GEGENÜBER von Ümit Korkmaz als Flügelflitzer)
forever_gak hat geschrieben:Hat er gegen Kro gespielt! Und gebracht hat er bescheiden wenig. Im Gegensatz zu Korkmaz der reingekommen ist und gewirbelt hat.
forever_gak hat geschrieben:Bei dem Video kommt er wirklich gut weg, aber in eine Zusammenfassung kommen nunmal nicht die Flanken bzw. Pässe die nicht angekommen sind bzw. die Bälle die man verstolpert hinein.
Wär ja noch besser wenn bei 15 Versuchen kein einziger Ball angekommen ist.
Bei der Flanke schaut Pletikosa nach wie vor sehr schlecht aus.
Flanke auf Vastic hat natürlich passt und war auch schön genau.s
Der Schuss ... Tor wird man mit dem auch nie eins machen.
---
Vergleich zu Korkmaz ist zweifelhaft da dieser in dem Spiel nur ca. 20 Minuten oder so gespielt hat.
ReverLentiaE hat geschrieben:naja, klar dass in einer Zusammenfassung nicht die schlechtesten Szenen sondern die BESTEN SZENEN/CHANCEN gezeigt werden. Und wenn in so einer Zusammenfassung dann Harnik in Bild UND TON sooft vorkommt, dann kann man glaub ich schon zurecht sagen, dass er ein AKTIVPOSTEN war in unserem Offensivspiel.
Naja aber Pletikosa ist auch kein schlechter. Spiel immerhin bei Spartak Moskau. Und der Ball war einfach ZU HOCH um den ganz einfach runterzunehmen. Lehmann hätte den jedenfalls sicher auch nicht gehabt![]()
Das der Schuss nicht gereicht hat sieht man ja, aber Ivanschitz hat im ganzen Turnier keinen gefährlicheren Schuss zusammengebracht als Harnik in dieser Situation![]()
Hätte Korkmaz auch noch gespielt von Beginn an, wär die Flügelzange PERFEKT gewesen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast