Wer sind Deine TOPFAVORITEN auf den EM-Titel und WARUM?
Frankreich
Da sich bei der Mannschaft nicht viel verändert hat seit der WM und Sie immer noch einen sehr Starken Kader haben auch ohne Zinedine Zidane somit sind Sie wieder ein heißer Favorit auf den Titel
Griechenland
Rehagles hat wieder eine sehr gute Mannschaft der alles zuzutrauen ist und warum sollten Sie es nicht nocheinmal schaffen??!!
Deutschland
Wären eigentlich schon lange überfällig für einen Turniersieg, auch wenn es mir als Österreicher wehtut muss ich sagen das die Deutschen sicher eines der Strärksten Teams haben wird bei der EM
Rumänien
Diese Mannschaft kann alles schaffen denn Sie haben sehr gute Qualität in Ihren Reihen jetzt kommt es nur darauf an wie Sie in das Turnier starten und wie Sie als team auftreten
Österreich
Warum sollte es für uns nicht auch mal ein Märchen geben das "SEHR GUT" für uns ausgehet.
2004 hat Girechanland überrsscht dafür 2002 bei der WM Senegal somit wäre es doch an der Zeit auch mal soetwas zuvolbringen und wenn nicht jetzt wann dann???
Wie und wo wirst Du mit unserer Nationalmannschaft mitfiebern (Stadion, Public Viewing, TV, Radio, Internet)
Da ich leider keine Karten ergattern könnte wird es bei mir Wetterabhängig sein wo ich die Spiele sehen werde.
Bei Regen werde ich Daheim sitzen mit Chips, Cola, Popcorn usw.. und werde mir die Spiele von Daheim ansehen aber ansonsten bei schönem Wetter wäre ein Ausflug auf die Hohe Warte nicht schlecht wo wieder "hoffe ich" die Vidiwoll stehen wird
Wie weit kommt Österreich?
BIS INS FINALE
Mut und Obtimismuss kann man nicht kaufen und wenn wir schon eine Heim EM haben dann sollten wir auch hinter unserer Mannschaftstehen egal wie "Beep" schlecht Sie Spielen!
Kommt es tatsächlich zum 2ten Cordoba im Spiel gegen Deutschland?
Wieso nicht wir haben weniger zu Verlieren als die Deutschen bei den Deutschen erwatret man direkt das Sie die Gruppe mit "links" schaffen nur von uns wird eigentli9ch nicht viel erwatret deswegen werden wir mal Überraschen
Was erwartest Du Dir sonst von der EM (schönes Wetter, neue Bekanntschaften, heiße Fan-Girls, hübsche Kicker, lässige EURO Partys mit heftigen Saufgelagen oder gar einen neuen Job usw.)?
Schönes Wetter: JA
neue Bekanntschaften: Wieso nicht
heiße Fan-Girls: sind mir eigentlich egal da ich in Festenhänden bin!!!
Euro Partys: wird es sicher geben nur da ich unter der Woche Arbeiten muss werde ich froh sein wenn ich am WE a bissal schlafen kann!
Job: habe ich schon brauche ich derzeitig keinen aber danke
Wo steht das ÖFB Team NACH der EURO 2008 und wie geht es mit unserer Mannschaft weiter?
Wenn man nach der EURO den weg mit den Jungen Spielern weitergeht wird es sicher wieder Bergaufgehen und da sehe ich eine WM Teilnahme auch realistisch!
aber gespannt bin ich wer neuer Teamchef wird nach der EURO
Wie stellt sich Österreich und die Schweiz als Gastgeber dar?
Ich denke viel viel besser als wir (Österreich) derzeitig hergestellt werden von den ganzen "Experten".
Ich möchte nicht sagen wir machen es den Deutschen nach (WM 2006) aber wir werden sicher das selbe Niveuau haben wir Sie damals und auch Fanatraktionen das es einigen Fans sicher lange in Erinnerung bleibt wie es 2008 in Österreich war.
Auscheritungen und sonstige Zwischenfälle?
Wir es leider geben aber ich hoffe das Sie sehr "klein" gehalten werden können!
Was auch wichtig ist das die Heimische Presse das dann nicht Hochschaukelt und nur über die Ausschreitungen berichtet sonder mehr auf das Sportliche Ereigniss sieht.
Paul Scharner?
Nunja Pauli ist ein eigenes Thema wenn man es so nimmt. Leider gehen bei ihm auch die Meinungen auseinander ober er Spielen sollte oder nicht!
Ich bin dafür das Paul Scharner bei der EURO 08 für Österreich spielt denn soeinen Spieler sollten wir nicht ausseracht lassen.
Denn wenn man sieht wie er sich in England durchsetzt sollte das schon alles sagen was er an Potenzial mitbringen würde.
Ivanschitz über Scharner, kann ich nicht verstehen?
Ivanschitz kann sich mit einer Rückkehr Scharners eher nicht anfreunden
Nürnberg - 0:3 gegen EM-Gruppen-Gegner Deutschland trotz vieler Chancen und 3:4 gegen die Niederlande nach 3:0-Führung. Was muss passieren, dass Österreich im Fußball wieder gewinnt?
"Trotz der enttäuschen Resultate haben wir einen Schritt nach vorne gemacht. Wir gingen gegen einen großen Gegner schnell in Führung. So können wir auch bei der EURO überraschen", antwortete ÖFB-Teamkandidat Andreas Ivanschitz in einem Interview mit dem deutschen Fachmagazin "kicker".
Der 24-jährige Burgenländer führte den Rückfall jeweils nach der Pause nicht wie viele auf die nachlassenden Kräfte zurück. "Wir haben den Ball zu schnell verloren, wurden hektisch, standen zu tief. Das darf nicht passieren. Wir müssen im Kollektiv intelligenter spielen, das hat nicht nur was mit der Abwehr zu tun."
"Scharner macht es sich zu einfach"
Über das Thema einer möglichen Team-Rückkehr von England-Legionär Paul Scharner meinte Ivanschitz: "Wir sind in der Abwehr mit Leuten wie Pogatetz, Stranzl und Prödl gut gesetzt."
Mit Paul sei es eine schwierige Sache. "Er wollte nicht mehr spielen, jetzt meldet er sich auf einmal wieder zurück. Damit macht er es sich zu einfach."
"Ich denke, andere hätten es eher verdient, bei der EM dabei zu sein", erklärte Ivanschitz, der im Gegensatz einiger seiner Teamkameraden nicht vom Titelgewinn spricht. Es sei zwar gut, optimistisch ins Turnier zu starten. Er denke aber, dass das Erreichen des Viertelfinales die bessere Vorgabe sei.
Nur Positives im Kopf
Ob das große Plus des Heimvorteils durch eine Auftaktniederlage gegen Kroatien zum Bumerang werden könnte, wurde der ÖFB-Mittelfeldspieler vom "kicker" gefragt, doch daran denkt er nicht. "Wir haben die große Chance, gegen Kroatien eine extreme Euphorie zu entfachen", hat er nur Positives im Kopf.
Zur Frage, wer aus dem Trio Alex Manninger, Helge Payer und Jürgen Macho Österreichs EM-Torhüter sein soll, bezog Ivanschitz klar Stellung: "Bisher hatte jeder seine Chance, und das war gut so. Ich denke jedoch, es ist wichtig, dass in den abschließenden Tests gegen Nigeria und Malta Ende Mai in Graz bereits der EM-Torwart spielen sollte."
[url=http://laola1.at[/url]
Also das sind so Inetrveiws die niemand braucht aber hier sieht man auch wie Österreichische Nationalteamspieler miteinander umgehen. Leider wie kleine Kinder.
Ich denke im Nationalteam sollten die "derzeitig" stärksten Spieler spielen aber anscheinend ist das bei uns nicht so da nicht Hicke entscheidet wer spielt sonder der Ivanschitz Andi was ich nicht richtig finde!
Oder hat Andi angst um sein Stammleiberl im Team und sieht Scharner als Konkurenten?? Diese Frage kann ich leider nicht beantworten
Donauinsel kein EM-Fan Ort
WIe ich gerade lesen musste ist das Projekt Donauinsel als Fan-Mile gestorben da ein großer Sponsor dafür abgesprungen ist.
Ich finde das ganze schade da man auf der Donauinsel sicher mehr Platz hätte als wo anders. Den wenn man es dort wie das Donauinselfest aufzeiht wäre einfach alles nur Super gewäsen ich hoffe jedoch das sich noch jemand findet der das Projekt weiterführt da es schade wäre wenn dies ins Wasser fällt.
Lebt Sprotlich bis zu diesem Event
Euer Puschl