EURO 2008 in Österreich und der Schweiz
Euro in Österreich und der Schweiz
Nachdem ich am 12. Dezember 2002 erfahren haben dass die Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz stattfindet, war ich trotz meiner erst 11 Jahre extrem glücklich über diesen Erfolg für unser Land. Doch auch im nächsten Augenblick überlegte ich ob es wirklich möglich wäre mit unserem Team bei dieser Veranstaltung etwas zu erreichen.
Das "2. Cordoba"
Da in diesem Jahr 2002 Deutschland Vize-Weltmeister geworden ist, hoffte ich das wir nicht gegen unsere Nachbarn antreten müssen, wobei der Aspekt "Cordoba" doch für eine hitzige Stimmung sorgen würde...
Wie man ja heute weiß, ist meine, ich nenne es jetzt mal Angst, Wirklichkeit geworden...
Heute freue ich mich jedoch auf dieses Duell wo es nicht nur um den Einzug in die K.O.-Phase geht, sondern wo auch ein bisschen die Ehre eine nicht zu kleine Beteudung hat.
Ob es nun wirklich zu einem 2. Cordoba kommen wird sei dahingestellt. Die letzten Testspiele waren ja nicht sehr überzeugend, dennoch denke ich das wir vorallem gegen Deutschland eine Überraschung schaffen können.
Meine Favoriten
Wer jetzt Favorit bei dieser EM ist, ist schwer zu sagen. Eine EM ist, so finde ich, viel schwieriger als eine WM da hier 16 super Mannschaften mitspielen (ich nehme jetzt Österreich auch mal dazu), und nicht wie bei der WM 32 mit einigen Außenseitern.
Doch nach dem WM-Titel aus dem Jahre 2006 für Italien ist diese Mannschaft sicher ein Titelanwärter.
Vor der EM-Quali hätte ich auch noch England zu den Top-Favoriten gezählt, doch diese schafften ja bekanntlich nicht einmal die Qualifikation..
Ich habe dennoch mehrer Favoriten für dieses Turnier:
Niederlande: Die Holländer haben zwar lange kein großes Turnier mehr gewonnen, wenn man sich aber ihren Kader ansieht würde ich diese Mannschaft auf jeden Fall zu den absoluten Favoriten zählen.
Deutschland: Die Deutschen sind eine Turniermannschaft mit einem ebenfalls sehr starken Kader. Letztes Jahr "nur" Sieger der Herzen geworden, traue ich Deutschland heuer auf jeden Fall mehr zu.
Frankreich ist ebenso wie Deutschland für mich eine Mannschaft, die nach der zeit in einem großen Turnier immer besser in die Gänge kommt. Nachdem sie ja bei der WM in Deutschland gegen Italien im Finale standen und das Spiel erst im Elfmeterschießen entschieden wurde, würde ich sagen dass die Franzosen auch heuer wieder weit vorne mitspielen werden.
Also, hier nochmals alle meine Favoriten: Italien, Niederlande, Deutschland, Frankreich
Wie Verfolge ich die EURO?
Grundsätzlich habe ich bis jetzt alle EM und WM Spiele immer im TV gesehen, Da ich heuer leider auch wieder keine Karten für ein Spiel im Stadion ergattern konnte, wird mir heuer nicht viel anderes übrig bleiben, außer in Linz ist Public Viewing angesagt.
Finde es trotzdem gemütlicher und amüsanter mit Freunden vorm TV zu sitzen und die Spiele zu verfolgen, als womöglich draußen irgendwo zwischen mehreren hundert Leuten in der Sonne zu schwitzen.
Da ich aber "leider" genau in dieser Zeit 3 Tage auf dem Novarock bin, werde ich heuer wohl ein paar Matches versäumen. Auch egal, zum Finale bin ich dann wieder zuhause.
Wo steht das ÖFB Team nach der EM
Es ist schwer zu sagen wo unser Nationalteam nach der EM stehen wird. Man weiß ja nicht welcher Trainer der Nachfolger von unserem Herrn Hickersberger wird. Ich finde es kommt auch nicht so sehr auf den Erfolg bei der Europameisterschaft drauf an, da ja bei einem Turnier, vorallem im eigenen Land, immer größere Kräfte durch Fans etc. freigesetzt werden können.
Vastic im Team
Für mich als LASK-Fan ist es natürlich umso erfreulicher dass in unserem team wenigstens ein LASKler vertreten ist, und dieser, so finde ich zumindest, hat es sich reglich verdient. Mit so einem Alter noch auf diesem Niveau zu spielen ist schon beeindruckent. Ich hoffe unser Ivo wird zu einigen Einsätzen kommen und uns gebührend vertreten.
Hickersberger
Von meiner Warte aus betrachtet ist unser viel umstrittener derzeitiger Teamchef der richtige Mann. Er setzt vorallem auf die jungen wilden, wenn er auch oftmals mit seinen Entscheidungen für Furore gesorgt hat.
Letztendlich muss aber auch die Mannschaft selber spielen und gewinnen, und ich finde Hickersberger wird taktisch klug aufstellen bzw. unser Team taktisch gut einstellen.
In diesem Sinne:
DIE EM KANN KOMMEN!