Die Bayern haben das Finale souverän begonnen und mit einer Traumflanke auf Ribery und
dem Pass nach Innen auf Top-Stürmer Luca Toni zum 1:0 den Erfolg eingeleitet, aber dann
etwas zu wenig gezeigt.
Vor allem in der Schlussphase der zweiten Halbzeit hat man sich gefragt warum sich die Bayern
von Dortmund so nach hinten drängen lassen

Dann kam nach einer Ecke das 1:1 in der
Nachspielzeit, in der Entstehung sehr glücklich aber aufgrund der Spielanteile der 2. Hz nicht unverdient.
In der Verlängerung hatte Dortmund natürlich erst mal die bessere Moral, aber die Bayern
haben dann doch wieder den Schalter umgelegt und dann einen ähnlich glücklichen Treffer
wie die Dortmunder erzielt und Luca Toni wird zum Mr. Doppelpack

aber auch Podolski
hat einen großen Anteil an dem Treffer.
In der zweiten Halbzeit hätte auch Klose mit 2 Kopfbällen nach Ecken schon das 2:0 machen
können und auch Schweinsteiger mit einer guten Schuß-Chance. Klose ist abgesehen von
den 2 Chancen aber kaum aufgefallen und dann auch durch Podolski ersetzt worden.
Insgesamt ein verdienter Sieg für Bayern, die es unnötig spannend gemacht haben und
eigentlich souveräner hätten gewinnen können.
Allerdings habe ich im Sport-Studio noch gehört dass am kommenden Donnerstag schon wieder
UEFA-Cup ist. Deshalb hat man wohl nach dem 1:0 auf Ergebnis halten gespielt.
Dadurch brauchte man letztendlich einen Kahn der "sein Privat-Duell" gegen Kringe gewonnen hat
und einen Luca Toni der die Tore wie am Fließband schiesst.
