Die Abschlussfeier der WM 2010
Am Sonntag (18.30 Uhr) steigt in Johannesburg die WM-Abschlussfeier. Shakira wird wieder begeistern, sogar eine teilnahme von Nelson Mandela ist möglich. Ja, Fußball kann magnetisieren. Davon wissen nach genau einem Monat WM viele einstige Verachter des runden "Leders" ein Liedchen zu singen. So auch Superstar Shakira. "Ich bin zu einer wahren Fußball-Fanatikerin geworden. Ich rede den ganzen Tag über nichts anderes mehr. Das hätte ich mir vorher nie träumen lassen", sprudelt es aus der 33-Jährigen nur so heraus.
Krönender AbschlussAm 11. Juni bei der Eröffnung der 16. Fußball-WM in der imposanten Soccer-City-Arena von Johannesburg gab die feurige Südamerikanerin als Letzte einer Reihe von Musikstars ihre Stimme zum Besten. Exakt einen Monat später wird die Kolumbianerin die Abschlussfeier die in 215 Ländern übertragen wird, an selbigem Ort mit ihrem Hit "Waka Waka" (Leuchte, Leuchte) eröffnen.
Hatte Italiens Star-Tenor Andrea Bocelli bereits Freitagabend beim WM-Abschiedskonzert in Johannesburg unter dem Motto "Celebrate Africa" begeistert, so soll die Feier diesem um nichts nachstehen. Neben
Shakira werden viele südafrikanische Künstler wie die Grammy-Gewinner Ladysmith Black Mambazo auftreten. "Während die Eröffnung eine traditionelle Herangehensweise hatte, um Afrikas Erbe gerecht zu werden, wird die Schlussfeier zeitgenössisch und jugendlich", kündigte WM-Marketingchef Derek Carstens an.
Einzige offene Frage: Kommt Nelson Mandela zu den Feierlichkeiten? Der ehemalige Präsident Südafrikas hatte ja seine Teilnahme an der Eröffnung kurzfristig abgesagt, weil seine Ur-Enkelin in der Nacht vor dem Eröffnungsspiel bei einem Autounfall ums Leben gekommen war.
Die Teilnahme an der Abschlussfeier und eventuell sogar am Finale selbst ist aber möglich.