von GrafZahl04 » 10.09.2010 12:30
Pfiffe gegen die eigene Mannschaft nach einer bestimmten Zeit während des Spiels halte ich für LEGETIM! Denn das zahlende Publikum nimmt zum Teil grössere Kraftaufstrengungen auf sich um IHR Team zu supporten.
- je nach dem Urlaubstag opfern
- früh aufstehen
- weite Anreise
- Stau/Zug verspätungen in Kauf nehmen
Wenn ich aber dann sehe mein Team schiebt planlos den Ball hin und her...spielen gegen einen schwächeren Gegner nur Grütze, dann halte ich es durch aus für LEGETIM die Spieler mit Pfiffen wach zu machen. Es kann nicht sein, dass hochbezahlte Spieler ihre Fans zu verprellen. Natürlich sollte man schon seinem Team eine gewisse Zeit geben, aber irgendwann reißt auch mal beim Fan der Geduldsfaden. Ein Fan opfert je nachdem was er für n Spiel besucht und wenn es dann noch auswärts ist mindestens 50 € für ein Spiel! Für ein Profi, der da unten auf dem Platz steht ist das nicht viel. Aber für einen der zum Beispiel Hartz IV bezieht...ist das schon praktisch ein Vermögen. Ich gehe ja auch mit gewissen Ansprüchen zu einem BL-Spiel...da will ich ein ein gutes Spiel sehen. Wenn dann auch noch ein Gegner kommt, der von der Papierform her klar schlagbar sein sollte....aber nach 30min das Spiel her einschläfernd ist oder zum wegschalten....also dann frage ich mich..warum mache ich mir die Mühe und finanziere auch noch son Dreckspiel? Da hätte ich doch gleich lieber das Geld sinnvoll ausgeben können! Da hätte ich auch Kreisliga Fussball gucken können...
Wie gesagt, ein Fan sollte auch KRITISCH gegenüber den Spielern sein. Erwartungen dürfen ruhig an die Mannschaft gestellt werden. Wenn ich sage....oh toll ein 0-0 gegen einen Jausengegner nach 89 Minuten ist supa...da frage ich mich...wie tief ist MEIN Anspruchsdenken? Vielleicht denke ich da etwas zu Krass, weil ich Deutscher bin...aber nicht nur deshalb sage ich: Man darf nicht zufrieden sein, wenn eine spielerische Leistung nicht stimmt! Ich werde nächste Woche zu meiner neuen Mannschaft sagen, die ich neu übernehme: Ihr dürft ruhig verlieren, aber EINES möchte ich sehen - dass IHR KÄMPFT! Das ihr euch trotzdem Chancen heraus arbeitet für einen Sieg! Das ihr euch gegen eine Niederlage stemmt!
Toooooooooooooooooor! Das ist endlich der erste Satz für Schalke! Raul nutzt den ersten Satzball zum 6:2. Jurado stürmt in der Mitte durch, stopft den Ball dann in eine Abwehrlücke, die in etwa so groß ist wie ein Hubschrauberlandeplatz, Raul nimmt den Ball mit, könnte ihn dann einfach einschieben, will aber noch ein bisschen Spaß haben, kurvt deshalb um Cesar und schiebt ihn dann rein