Foda?
Sorry aber ich glaube das wird nichts. und wenn dann wieder typisch österreichisch. Warum? Sturm Graz wird ihn nicht sofort freistellen. Wie finden die denn jetzt einen passenden Alternativtrainer. Insofern kann ich mir das nicht vorstellen, dann würde Foda erst in der Winterpause oder Sommer kommen können? Na das wäre nicht gut. Oder er machts halt ein halbes Jahr dann "doppelt"? Verein und Nationalteam? Bitte das alles sind österreichische Lösungen.
Ich kann mit Foda sehr gut leben. Gebe aber zu bedenken, dass nicht jeder gute Vereinstrainer ein guter Nationalteamtrainer ist. Wissen tut mans meist erst nachher.
Gludovatz?
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht mehr vorstellen. Der ist damals nicht im guten gegangen vom ÖFB. Damals hätte er Teamchef werden sollen und er wurde übergangen bzw. nicht mal ansatzweise angehört mit der Begründung, dass er keine Erfolge als Vereinstrainer gefeiert hatte (nur kurze Anmerkung, Constantini hatte auch keine echten Erfolge als Vereinstrainer) Ich glaube nicht, dass sich Gludovatz das antut.
Auch wenn ich der Meinung bin, dass er dem Team gut tun würde. Grad taktisch ist er sehr gut. Allerdings seine Interviews sind manchmal schon sehr eigenartig. Als Teamchef wäre er da auch nicht grad sehr freundlich.
Hiddink?
Den hätte ich gern damals statt Hicke bei uns gehabt. Und er war im Gespräch. Leider wollte man es nicht machen. Mist wiedermal.
Der wird nicht zahlbar sein. Angeblich ein Gehalt von 3,5 Mille bei den Türken. Vielleicht ergibt sich was. Wäre sicher kein unpassender.
BITTE BITTE KEIN
Schachner, Jara, Polster, Krankl, Stöger, Schinkels, ...
Und auch KEIN
Daum, Rehagel,
MIR taugt Lagerbäck. den finde ich gut.
Auch gut kann ich mir vorstellen, den Pezzaiuoli. Wieso? der hat ziemlich ähnliches wie Gludovatz gemacht. Im Nachwuchs beim DFB war der nicht unerfolgreich. Ja bei Hoffenheim ist er schnell gegangen worden, aber was sagt das aus. Er war Co unter Rangnick und wurde dann kurzfristig eingestellt, aber hatte NIE das Vertrauen des Vereins. Das ist kein echter Grund. Jeder Trainer braucht Zeit um sich was aufzubauen.
Es gehört aber einiges an der Struktur geändert. Der ÖFB muss endlich erwachen.
Ein System wie im Skiverband wäre wünschenswert. oder wie die Deutschen haben (halt bei uns dann in der kleinen Form) Nur es gehört eine echte Struktur her. Ein Windtner ist genauso UNFÄHIG.
Der kennt sich genausogut im Fussball aus wie Stronach.
Ich finde es lustig wie jetzt oft zu lesen ist:
Wir haben eh nichts bei einer WM/EM verloren. Wir sind keine Fussballnation. Und dergleichen.
Leute AUFWACHEN. Klar sind wir das nicht. Burkina Faso auch nicht. Die sind 40. in der Weltrangliste.
Armenien auch nicht und die sind noch dick im Rennen um den 2. Platz. (eventuell mit viel viel Glück auch den 1. Platz)
Ungarn hat ebenso noch Chancen.
Irland, Weißrussland, Belgien, Türkei, Schweiz, Slowakei sollten Teams sein mit denen wir mithalten können. Wir sollten um den Platz 30 spielen können, das ist drin. Das Potenzial haben wir. Ja wir sind klein, aber diese Länder ebenso. Nur die schauen viel besser aus als wir.
Ich finde wir sollten jede Quali mitspielen. Und zwar nicht einfach "dabei sein ist alles" sondern ernsthaft bis zur letzten Runde um den Platz, dass man die Quali erfolgreich abschließt. Wieso denn nicht. Bei einer EM halt dass man ins Playoff kommt. Das muss das Ziel sein.
Und ich sage mit einem echten Trainer schaffen wir das.
Wenn ich sage, wir MÜSSEN Kasachstan und Aserbaidschan schlagen, dann brauch ich kein "ach so schlecht sind die nicht." KLARO kann man immer mal verlieren. Frag nach bei den Albanern die gegen Luxemburg verloren haben. Und anderen Überraschungen. Ja sowas kann passieren. Dennoch sollten wir von Pflichtsiegen reden und nicht von "Gegner auf Augenhöhe". Wir raunzen herum, dass die Teams um Platz 30 für uns unerreichbar sind. (wir selbst sind 68.) Aber die Teams die weit hinter uns sind, sind "gefährliche" Gegner (Aserbaidschan ist 112. Kasachstan ist 126.
In der UEFA Wertung gibt es 4 Teams hinter Kasachstan (Luxemburg, Malta, Andorra, San Marino) Zwischen Aserbaidschan und Kasachstan liegen Wales, Liechenstein, Island. (in der UEFA Wertung)
Sorry ich FORDERE dass wir solche Teams schlagen. Das ist einfach ein Pflichtsieg. Wenn man sagt wir spielen gegen Liechtenstein dann würden die meisten sagen, dass ist ein Pflichtsieg. (7 Plätze in der Weltrangliste hinter Aserbaidschan und 7 vor Kasachstan)
Wir brauchen uns nicht klein machen. Es gehört endlich hier mehr Druck her. Kann man damit nicht umgehen, dann ist man nicht richtig.